Jeder Kampf lohnt
Der japanische Konzern Hitachi hat Mitte des Jahres 80 Prozent der ABB Power Grids übernommen, wozu auch der ABB-Standort in Hanau zählt. Als eine der …
Der japanische Konzern Hitachi hat Mitte des Jahres 80 Prozent der ABB Power Grids übernommen, wozu auch der ABB-Standort in Hanau zählt. Als eine der …
Reinste Lobbyarbeit: Die größte Steuerverschwendung ist für den Steuerzahlerbund in diesem Jahr der Kohleausstieg (Foto: Rolfcosar / Wikimedia Commons / CC BY 4.0)
Im Herbst eines jeden Jahres veröffentlicht der „Bund der Steuerzahler“ seit 50 Jahren unter großer medialer Aufmerksamkeit sein „Schwarzbuch – Die öffentliche Verschwendung“ und prangert damit …
Intensiv beworben, fand Ende Oktober eine interaktive Mitgliederkonferenz der IG Metall NRW statt. Im Mittelpunkt stand Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW, der die …
Die Handelsverbände und -konzerne waren 2020 wieder Speerspitzen im Bestreben, den Sonntag zum siebten Arbeits- und Geschäftstag zu machen. Unterstützung fanden sie da bei Politikern …
Trotz des bejubelten Tarifabschlusses des VKA und der Gewerkschaft ver.di bleiben bei den Beschäftigten viele Fragen offen. Zunächst wirkt der Abschluss als ausgesprochen gut, die …
Gerade für die Abfallwirtschaft, wo besonders viele Beschäftigte in den unteren Entgeltgruppen arbeiten, ist ein Mindestbetrag geradezu von existentieller Notwendigkeit, weil sich rein prozentuale Anhebungen …
Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart tritt vorzeitig ab. Dies teilte der Dax-Konzern aus Hannover Ende letzter Woche mit und gibt gesundheitliche Gründe an. Degenhart saß über elf …
Die rechtspopulistische Betriebsratsfraktion Zentrum Automobil bei Daimler Untertürkheim klagt mal wieder die „großen Gewerkschaften“ an und schiebt der IG Metall die Schuld für die Vernichtung …
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten und die Arbeitgeber haben sich auf einen Tarifvertrag für die Beschäftigten in der ostdeutschen Brotindustrie geeinigt. Für die Monate Mai bis Dezember …
In der gesamten Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst waren die Widersprüche in dieser Gesellschaft für die Streikenden und Beschäftigten deutlich erkennbar. Der Widerspruch zwischen Milliardensummen …
Nach einer Marathonverhandlung hat die Gewerkschaft ver.di am vergangenen Wochenende in eigenen Worten „einen respektablen Tarifabschluss in schwierigen Zeiten“ für die 2,3 Millionen Beschäftigten im …
Die Agenda-Politik der 2000er Jahre wirkt fast ungebremst nach. Trotz Einführung des gesetzlichen Mindestlohns und ein paar kleinerer, meist kosmetischer Reformen an der Arbeitsmarktpolitik dieser …
Die Widersprüche waren in dieser Tarifrunde mit Händen greifbar: Der Widerspruch zwischen den Milliardensummen dort und der Forderung nach einer Nullrunde hier, zwischen verbaler Lobhudelei …
Der Tarifabschluss enthält für die rund 200.000 Sparkassenangestellten einige Besonderheiten. Sie bekommen wie alle anderen, die dem TVöD unterliegen, eine einmalige Corona-Sonderprämie – nur muss sie …
Die Debatte um die Gestaltung der künftigen Tilgung von Kreditaufnahmen des Staates und damit der Haushaltspolitik in den nächsten Jahren nimmt an Fahrt auf. So …