Staat will Elektroauto-Prämien verlängern
Bereits vor dem Autogipfel am Dienstag der Woche haben sich Bundesregierung und Autokonzerne geeinigt, die Auszahlung der Prämien für E-Autos bis 2025 zu verlängern. Eine …
Bereits vor dem Autogipfel am Dienstag der Woche haben sich Bundesregierung und Autokonzerne geeinigt, die Auszahlung der Prämien für E-Autos bis 2025 zu verlängern. Eine …
Die IG Metall Küste und die Betriebsräte der MV Werften in Rostock, Stralsund und Wismar fordern den Erhalt aller drei Standorte als funktionsfähige Werften und …
Mit der Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für alle“ will ein breites Bündnis eine grundsätzliche Veränderung in der Krankenhauspolitik in NRW erreichen. Gefordert wird unter …
Seit 25 Jahren gilt in der westdeutschen Metallindustrie die 35-Stunden-Woche. Am 1. Oktober 1995 ist diese tarifliche Regelung in Kraft getreten, für die 1984 hunderttausende Metallerinnen …
„Es ist so gut, dass wir endlich mal miteinander und nicht gegeneinander arbeiten“, „Wir sind ein Krankenhaus – also streiken wir auch gemeinsam!“, „Wenn wir uns …
ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband KAV haben sich in den Bundesländern Sachsen und Baden-Württemberg Ende des Monats auf einen neuen Mantel- und Entgelttarifvertrag im öffentlichen …
Die deutschen Flugkonzerne haben die Hände aufgehalten und die Bundesregierung hat nicht gegeizt: 9 Milliarden gab es allein für die Lufthansa. Doch die Begehrlichkeiten steigen, …
Angesichts der steigenden Zahl an Covid-19-Erkrankungen fordert ver.di eine rasche und konsequente Vorbereitung der Krankenhäuser auf die Aufnahme zusätzlicher Patientinnen und Patienten. Angesichts der rasanten …
Beim westfälischen Fleischfabrikanten Stockmeyer haben sich die NGG und die Arbeitgeber in der dritten Runde der Tarifverhandlungen auf ein Ergebnis geeinigt. Zum 1. Januar 2021 steigen …
In den Tarifverhandlungen für Heizungsbauer in Hamburg hat die IG Metall im Volumen 2,5 Prozent mehr herausgeholt: 50 Euro mehr im Monat. 500 Euro Corona-Prämie. …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt, dass sich die national und global agierenden Zement- und Baustoffunternehmen wie HeidelbergCement und LafargeHolcim dazu bekennen, den Ausstoß von …
Vom 26. bis 30. Oktober 2020 haben die Beschäftigten bei Wirecard ihre Betriebsräte gewählt. Damit sind nun alle Betriebsräte handlungsfähig und die Beschäftigten haben eine Interessenvertretung. …
Die Meldung der Bundesagentur für Arbeit (BA) der vergangenen Woche sollte wohl Optimismus in der Krise verbreiten. Der Vorstandsvorsitzende der BA, Detlef Scheele, verkündete einen …
Der japanische Konzern Hitachi hat Mitte des Jahres 80 Prozent der ABB Power Grids übernommen, wozu auch der ABB-Standort in Hanau zählt. Als eine der …

Reinste Lobbyarbeit: Die größte Steuerverschwendung ist für den Steuerzahlerbund in diesem Jahr der Kohleausstieg (Foto: Rolfcosar / Wikimedia Commons / CC BY 4.0)
Im Herbst eines jeden Jahres veröffentlicht der „Bund der Steuerzahler“ seit 50 Jahren unter großer medialer Aufmerksamkeit sein „Schwarzbuch – Die öffentliche Verschwendung“ und prangert damit …