Kahlschlag bei Kaufhof
Um möglichst viele Beschäftigte und Filialen angesichts der Kahlschlagpläne bei Galeria Karstadt Kaufhof zu schützen und sie abzusichern, hat ver.di am 5. Juni in Essen Verhandlungen …
Um möglichst viele Beschäftigte und Filialen angesichts der Kahlschlagpläne bei Galeria Karstadt Kaufhof zu schützen und sie abzusichern, hat ver.di am 5. Juni in Essen Verhandlungen …
Der Lebensmittelkonzern Danone schließt 2021 sein Werk in Rosenheim. Wie es für die 160 Beschäftigten weiter geht, ist unklar. Die Mitarbeiter sind deshalb am 3. Juni …
In einer Videokonferenz hat die Gewerkschaft ver.di am 3. Juni ihr weiteres Vorgehen in der anstehenden Tarif- und Besoldungsrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und …
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 850.000 Beschäftigten des Bauhauptgewerbes sind am 4. Juni ohne Ergebnis vertagt worden. Anders als in anderen Branchen boomt …
Über einen Monat lang haben die Kolleginnen und Kollegen von Voith Sonthofen gegen die Schließung ihres Werkes gekämpft. Nach langen Verhandlungen haben sich die IG …
Das Netzwerk „Offensive Gewerkschaftspolitik“ (OGP) der hauptamtlich Beschäftigten stößt innerhalb der IG Metall eine wichtige Diskussion an. Unter dem Titel „Aufbruch – in eine solidarische Gesellschaft!“ …
In einer Internet-Funktionärskonferenz am 28. Mai startete die IG Metall Baden-Württemberg eine Kampagne „Solidarität gewinnt!“. Ziel ist die Abwehr der Angriffe von „Südwestmetall“, dem Unternehmerverband der …
Am 19. Mai hat der langjährige, noch amtierende Betriebsratsvorsitzende der Huber Packaging Group in Öhringen, Siggi Hubele, von der Geschäftsleitung ein Hausverbot bekommen. In der …
Insgesamt 450 Personen demonstrierten am 28. Mai gegen die geplante Schließung der Schaudt Mikrosa GmbH in Leipzig. Unter dem Motto „Kultur und Industrie gehören zusammen“ …
Die DKP-Bezirke Südbayern und Baden-Württemberg haben den Voith-Kollegen Solidaritätsgrüße geschickt. Der Bezirk Südbayern hat als praktische Unterstützung am Ofterschwanger Horn, einem viel begangenen Berg unweit …
Mit einer deutlichen Einkommensverbesserung von insgesamt 12 Prozent und verbindlichen Vereinbarungen zur Aufnahme von Verhandlungen zu den allgemeinen Arbeitsbedingungen endeten die Tarifverhandlungen für das nichtärztliche …
Leider konnten wir aus Platzgründen die Debatte um den Tarifabschluss der IG Metall nicht weiterführen, sie wird aber in der kommenden Ausgabe fortgesetzt. Wer sich …
Zur Situation der Beschäftigten und der ökologischen Ausrichtung der Deutschen Bahn sprachen wir mit Rainer Perschewski. Unser Gesprächspartner ist Betriebsratsvorsitzender in der Zentrale der Bahnhofsgesellschaft …
Das Betreuungsverbot in Kitas wird vielerorts immer weiter gelockert. Viele Kitas sind damit überfordert. Der bayerische Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat dazu …
Am 28. Mai wurde Conrad Schuhler, der Mitbegründer des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw), 80 Jahre alt. Aus diesem Grunde dokumentieren wir einen Auszug aus dem …