Tarifverhandlungen für Leiharbeiter
Die dritten Verhandlungsrunde am 12. November für die Tarifverträge in der Leiharbeit brachte nach Einschätzung der Gewerkschaften nicht den großen Wurf, kleine Schritte und viele Detailfragen …
Die dritten Verhandlungsrunde am 12. November für die Tarifverträge in der Leiharbeit brachte nach Einschätzung der Gewerkschaften nicht den großen Wurf, kleine Schritte und viele Detailfragen …
Die Krisenmeldungen aus der Autoindustrie häufen sich. Daimler kündigte vergangenen Freitag an, weltweit mindestens 10 000 Stellen streichen und bis 2022 1,4 Milliarden Euro Personalkosten einzusparen, …
Als Reaktion auf angekündigte Entlassungen, Verlagerungen, Werksschließungen und Sparprogramme, sei es bei Bosch, Daimler, Mahle, Continental, WMF und vielen anderen, hat die IG Metall am …
Im deutschen Krankenhausmarkt, der zunehmend privatisiert und konzentriert wurde, tauchte der Milliardenkonzern Fresenius auf, im Gesundheitsmarkt groß geworden unter anderem mit Dialysegeräten (siehe UZ-Dossier „Unsere …
Andreas Kutsche Andreas Kutsche ist examinierter Krankenpfleger und Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender im Klinikum Brandenburg Die Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH und die Gewerkschaft ver.di haben sich am …
„Bild“- und bibelfest trauert die AfD den unbegrenzten Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger nach, die vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt worden sind. Das Verfassungsgericht habe dem Gesetzgeber …
Unter dem Motto „Mondays for Jobs” wird in Geislingen an der Steige jede Woche ab 11.55 Uhr etwa eine halbe Stunde demonstriert und das seit …
Mit einer Erklärung und einem konkreten Anforderungskatalog melden sich erstmals Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbände mit ver.di in der Klimaschutz-Debatte gemeinsam zu Wort. Das vom Paritätischen …
Die Entgelte in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Niedersachsen steigen ab 1. Januar 2020 um 2,6 Prozent und um weitere 1,8 Prozent ab 1. Januar …
Nach zähen Gesprächen haben sich die Chemie-Arbeitgeber und die IG BCE am 22. November auf ein Tarifpaket für die 580000 Beschäftigten der Branche geeinigt. Zum 1. Juli …
Am 19. November haben die Beschäftigten in der Betonsteinindustrie Nord gestreikt und damit die Forderungen der Gewerkschaft IG BAU unterstrichen: 6,8 Prozent mehr Geld, eine Anhebung …
Für die Tarifrunde 2020 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Ernährungsgewerbe sowie …
Jobabbau? Zukunftsklau? Halbschlau! – unter diesem Motto ruft die IG Metall am 22. November ab 15 Uhr in Stuttgart zu einem Baden-Württemberg-weiten Aktionstag gegen die angekündigten Stellenstreichungen …
Krankenhaus-Bewegungsratschlag: „Wie weiter im Kampf für mehr Personal und bedarfsgerechte Versorgung?“ 29. und 30. November 2019, ver.di Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin Mehr Infos und Anmeldung …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat einen neuen Vorsitzenden und neue Mitglieder im Geschäftsführenden Vorstand. Der außerordentliche Gewerkschaftstag wählte den gebürtigen Rostocker und „gelernten“ Eisenbahner …