Streik am Bau
Am 19. November haben die Beschäftigten in der Betonsteinindustrie Nord gestreikt und damit die Forderungen der Gewerkschaft IG BAU unterstrichen: 6,8 Prozent mehr Geld, eine Anhebung …
Am 19. November haben die Beschäftigten in der Betonsteinindustrie Nord gestreikt und damit die Forderungen der Gewerkschaft IG BAU unterstrichen: 6,8 Prozent mehr Geld, eine Anhebung …
Für die Tarifrunde 2020 hat der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine tarifpolitische Empfehlung beschlossen, nach der die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen im Ernährungsgewerbe sowie …
Jobabbau? Zukunftsklau? Halbschlau! – unter diesem Motto ruft die IG Metall am 22. November ab 15 Uhr in Stuttgart zu einem Baden-Württemberg-weiten Aktionstag gegen die angekündigten Stellenstreichungen …
Krankenhaus-Bewegungsratschlag: „Wie weiter im Kampf für mehr Personal und bedarfsgerechte Versorgung?“ 29. und 30. November 2019, ver.di Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin Mehr Infos und Anmeldung …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat einen neuen Vorsitzenden und neue Mitglieder im Geschäftsführenden Vorstand. Der außerordentliche Gewerkschaftstag wählte den gebürtigen Rostocker und „gelernten“ Eisenbahner …
Auf dem „World Economic Forum“ in Davos im Jahr 2005 feierte Gerhard Schröder (SPD) die Maßnahmen seiner Regierung zur „Liberalisierung“ des deutschen Arbeitsmarktes noch mit …
Die Beschäftigten der Ameos Kliniken Aschersleben-Staßfurt GmbH, Schönebeck GmbH, der Haldensleben GmbH und der Bernburg GmbH folgten am vergangenen Freitag dem Aufruf ihrer Gewerkschaft ver.di …
Junge Menschen mit Behinderung finden in der „freien Wirtschaft“ häufig keinen betrieblichen Ausbildungsplatz. Daher gibt es sogenannte „Maßnahmen zur Teilhabe am Berufsleben“, bei denen die …
Sommer 2019: Aktionstag beim Automobilzulieferer Mahle in Stuttgart ( Christa Hourani) Alle Anzeichen deuten auf einen neuen Krisenausbruch hin. Das Industriekapital hat in vielen Betrieben …
Nun hat das Bundesverfassungsgericht (BVG) zu den Sanktionen im SGB II gesprochen. Das Positive: Entgegen Befürchtungen der Erwerbslosen, der Sozialberater und der Betroffenen-Anwälte hat das …
Zur Landeshaushaltsordnung NRW erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Die Vorstellung, dass Schulden per se etwas Schlechtes sind, ist falsch.“ Vielmehr sollte die Landesregierung …
Conti geht auch im kommenden Jahr nicht von einer Erholung der Autokonjunktur aus. „Im besten Fall sehen wir in 2020 weltweit eine Seitwärtsentwicklung der Automobilproduktion“, …
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) stellt 560 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren für die Batterieforschung zur Verfügung. Die Summe wurde um 60 Millionen erhöht. …
Der hochverschuldete Rüstungskonzern Heckler & Koch steht offensichtlich vor dem Verkauf. Das Nachrichtenmagazin „Focus“ hat über entsprechende Verkaufspläne berichtet. Diesem Bericht zufolge sind verschiedene Firmen, …
Zur erneut gestiegenen Zahl der Wohnungslosen in Deutschland erklärt Robert Feiger, Bundesvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), dass die Zahl von 678 000 wohnungslosen Menschen …