Vorstoß aus Bayern
In der vergangenen Woche hat der Freistaat Bayern einen Entschließungsantrag zur Anhebung der Mini-Job-Grenze von heute 450 auf 530 Euro in den Bundesrat eingebracht. Durch …
In der vergangenen Woche hat der Freistaat Bayern einen Entschließungsantrag zur Anhebung der Mini-Job-Grenze von heute 450 auf 530 Euro in den Bundesrat eingebracht. Durch …
Weit über 2 000 Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Bundesgebiet folgten am 5. Juni dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di zu einer Demonstration und Kundgebung unter …
Die IG Metall bereitet eine Großkundgebung am 29. Juni in Berlin vor. Hintergrund ist die Krise in der Autoindustrie, die spürbar und offensichtlich geworden ist und …
Im letzten „roten Käfer“, der Betriebszeitung der DKP für die VW-Standorte Braunschweig und Wolfsburg, hatten wir unter der Überschrift „VW verschärft den Sparkurs“ darauf hingewiesen, …
Galeria Karstadt Kaufhof schließt weitere 52 Filialen. (Foto: ACBahn / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Der Einzelhandel gehört zum Schlusslicht bei Löhnen und Gehältern. Der Kampf um mehr Geld ist hier eine Frage der Existenzsicherung. Wer vierzig Jahre im Einzelhandel …
Am 18. Mai 2019 trafen sich in Frankfurt am Main über dreißig Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Netzwerke und örtlicher Initiativen. Bereits auf der Konferenz der …
Dreckige Räume oder Toilettengeruch auf den Fluren: Die Sauberkeit in den Berliner Schulen ist immer wieder ein Thema. Inzwischen erklären Schülerinnen und Schüler, dass sie …
Vom 5. bis 7. Juli finden im ver.di-Bildungszentrum „Das Bunte Haus“ in Bielefeld die 13. Druckertage statt. Wie immer bieten die ver.di-Druckertage eine gute Gelegenheit, sich …
Für Dienstag, den 11. Juni, ruft die Lehrergewerkschaft GEW Hamburg zu einer Fahrraddemo auf. Die GEW fordert die gerechte Bezahlung der Grund- und Mittelstufenlehrkräfte in der …
Die Installation neuer Windräder ging in Deutschland im vergangenen Jahr um 43 Prozent zurück. Mit den Subventionen der deutschen Energiewende versprach die Branche der deutschen …
Nach einer Studie des Beratungsunternehmens EY (Ernst&Young) halten Investoren Deutschland aktuell für weniger attraktiv gegenüber dem vergangenen Jahr. Die Bosse halten die Löhne für zu …
Der von der Lufthansa angekündigte Verkauf der Cateringtochter Lufthansa Service Gesellschaft (LSG) stößt bei ver.di auf scharfe Kritik und Widerstand. Aus diesem Grund hat ver.di …
Nachdem die Tarifverhandlungen für das sächsische Kfz-Gewerbe am 3. Juni ergebnislos blieben, hat die IG Metall Leipzig für den vergangenen Mittwoch zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Die …
Arbeitszeitverkürzung war immer eine zentrale Forderung der Arbeiterbewegung und daher auch ein zentraler Konfliktpunkt zwischen Kapital und Arbeit. Beispielhaft hierfür stehen der Kampf um den …
ausende Kolleginnen und Kollegen aus dem Einzelhandel beteiligten sich in der vergangenen Woche in verschiedenen Bundesländern an Warnstreiks. Mit den Streiks soll ein Reallohnverlust und …