Wirtschaft & Soziales

340201 Auto - Auf Talfahrt - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Nur eines von vielen Beispielen: Continental streicht Stellen und schließt Standorte. (Foto: Continental AG)

Nur eines von vielen Beispielen: Continental streicht Stellen und schließt Standorte. (Foto: Continental AG)

Krise der Automobilindustrie und Auswirkungen auf die Arbeiterklasse

Auf Talfahrt

Nicht nur hohe Energiepreise, Kapitalflucht, desolate Infrastruktur, Firmenpleiten und immer höhere Rüstungsausgaben machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen, sondern auch eine beginnende Deindustrialisierung mit erheblichen …

Weiterlesen

340301 MHH - 800 im Stadion - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Entlastung-Ultras: Auszubildende der Medizinischen Hochschule Hannover im Rudolf-Kalweit-Stadion. (Foto: DKP Niedersachsen)

Entlastung-Ultras: Auszubildende der Medizinischen Hochschule Hannover im Rudolf-Kalweit-Stadion. (Foto: DKP Niedersachsen)

Warnstreik an der Medizinischen Hochschule Hannover

800 im Stadion

Im Stadion von Arminia Hannover brennt die Luft. Auf der Tribüne unter dem früheren Dach des Dortmunder Traditionsstadions „Rote Erde“ sind die 800 Sitzplätze gut …

Weiterlesen

340202 Sozial - Propaganda verfängt - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Ein Leben in Saus und Braus: Soziale Hängematte mit Swimmingpool. (Foto: Erich Ferdinand / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Kampagne gegen Bürgergeldempfänger fortgesetzt – FDP will Kürzungen durchsetzen

Propaganda verfängt

Die Angriffe auf die Empfänger von staatlichen Transferleistungen reißen nicht ab. Nach der Debatte um schärfere Sanktionen für sogenannte „Totalverweigerer“ rüttelt die FDP nun an …

Weiterlesen

3301 Aufmacher - Kriegsförderprogramm - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Technik, die begeistert – Bundeskanzler Scholz besichtigt mit seinem Kriegsminister Pistorius und der dänischen Ministerpräsidentin Frederiksen eine Waffenschmiede von Rheinmetall. Im Hintergrund freut sich Konzernchef Papperger. (Foto: picture alliance/dpa / Philipp Schulze)

Technik, die begeistert – Bundeskanzler Scholz besichtigt mit seinem Kriegsminister Pistorius und der dänischen Ministerpräsidentin Frederiksen eine Waffenschmiede von Rheinmetall. Im Hintergrund freut sich Konzernchef Papperger. (Foto: picture alliance/dpa / Philipp Schulze)

Ob mit oder ohne Staatseinstieg: Rüstungsindustrie hat Priorität

Kriegsförderprogramm

Deutschland soll in fünf Jahren kriegstüchtig und in der Lage sein, unter dem Oberkommando des Pentagon in den Krieg gegen Russland zu ziehen. Dazu bedarf …

Weiterlesen

330202 Schmarotzer - Wer sind die Sozialschmarotzer? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Konzerne wie E.ON freuen sich über staatlich finanzierte Milliardenprofite (E.ON-Hauptversammlung 2024). (Foto: © E.ON SE 2024)

Konzerne wie E.ON freuen sich über staatlich finanzierte Milliardenprofite (E.ON-Hauptversammlung 2024). (Foto: © E.ON SE 2024)

Ablenkungskampagne gegen Bürgergeldempfänger

Wer sind die Sozialschmarotzer?

Jetzt will auch der Sozialverband VdK eine Zeitenwende. Allerdings nicht – wie 2022 im Bundestag beschlossen – für Aufrüstung und Krieg, sondern für den Sozialstaat. Konkret forderte …

Weiterlesen

330301 Altenpflege - Auf dem Vormarsch - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Einarbeitung von Leihkräften kostet Zeit. Auch für die Pflegebedürftigen ist ein ständiger Personalwechsel eine Belastung. (Foto: rawpixel.com)

Die Einarbeitung von Leihkräften kostet Zeit. Auch für die Pflegebedürftigen ist ein ständiger Personalwechsel eine Belastung. (Foto: rawpixel.com)

Leiharbeit in der Pflege • Teil I: Ablehnen!

Auf dem Vormarsch

Nach der Einführung der Pflegeversicherung 1996 wurde das Pflegepersonal kontinuierlich auf das allernotwendigste Maß zurückgefahren. Die Folge: Wenn Pflegekräfte unvorhergesehen – zum Beispiel wegen Krankheit oder …

Weiterlesen

Krankenhausgesellschaft will Personaluntergrenzen abschaffen

Besser ohne?

ver.di übt scharfe Kritik an der von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erhobenen Forderung, die Pflegepersonaluntergrenzen in Kliniken abschaffen zu wollen. Die gesetzlichen Pflegepersonaluntergrenzen seien das …

Weiterlesen

Unsere Zeit