Häufiger krank
Laut Zahlen der Bertelsmann-Stiftung sind Beschäftigte in der Kinderbetreuung und -erziehung häufiger krank. Mit durchschnittlich knapp 30 Tagen lag die Anzahl der Krankschreibungen in dieser Berufsgruppe …
Laut Zahlen der Bertelsmann-Stiftung sind Beschäftigte in der Kinderbetreuung und -erziehung häufiger krank. Mit durchschnittlich knapp 30 Tagen lag die Anzahl der Krankschreibungen in dieser Berufsgruppe …
Nicht nur hohe Energiepreise, Kapitalflucht, desolate Infrastruktur, Firmenpleiten und immer höhere Rüstungsausgaben machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen, sondern auch eine beginnende Deindustrialisierung mit erheblichen …
Im Stadion von Arminia Hannover brennt die Luft. Auf der Tribüne unter dem früheren Dach des Dortmunder Traditionsstadions „Rote Erde“ sind die 800 Sitzplätze gut …
Ein Leben in Saus und Braus: Soziale Hängematte mit Swimmingpool. (Foto: Erich Ferdinand / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Die Angriffe auf die Empfänger von staatlichen Transferleistungen reißen nicht ab. Nach der Debatte um schärfere Sanktionen für sogenannte „Totalverweigerer“ rüttelt die FDP nun an …
„Der amerikanische Steuerzahler hat in Stellantis investiert. Die Arbeiter haben in Stellantis investiert. Die Verbraucher haben in Stellantis investiert. Es ist an der Zeit, dass …
Leiharbeitsfirmen nutzen die wachsende Unzufriedenheit der Pflegekräfte in den Altenpflegeeinrichtungen und das gewachsene Selbstbewusstsein der Ausgebildeten für ihre Werbung aus. So wirbt ein großes Leiharbeitsunternehmen …
Bei der deutschen Industrie gehen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes den sechsten Monat in Folge weniger Aufträge ein. Preisbereinigt lag der Wert der noch offenen …
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren sowohl die Exporte als auch die Importe im ersten Halbjahr 2024 rückläufig. Die Ausfuhren seien mit 801,7 Milliarden Euro um …
Der Chiphersteller Infineon aus Bayern will rund 2.800 Arbeitsplätze streichen beziehungsweise ins Ausland verlagern. Der Umsatz ist im abgelaufenen Quartal gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent …
Vor mehr als 25 Jahren hatte Continental als damals reiner Reifenhersteller begonnen, sich sukzessive ins Autozuliefergeschäft einzukaufen. 1998 wurde der Bremsenspezialist Teves gekauft. 2007 übernahm Conti …
Das Bundesverkehrsministerium plant eine Verschärfung der Regelungen für Fahrradanhänger. Demnach dürfen diese künftig maximal 50 kg Gesamtmasse aufweisen, sonst brauchen sie ein eigenes Auflaufbremssystem. Das Fahrrad …
Deutschland soll in fünf Jahren kriegstüchtig und in der Lage sein, unter dem Oberkommando des Pentagon in den Krieg gegen Russland zu ziehen. Dazu bedarf …
Jetzt will auch der Sozialverband VdK eine Zeitenwende. Allerdings nicht – wie 2022 im Bundestag beschlossen – für Aufrüstung und Krieg, sondern für den Sozialstaat. Konkret forderte …
Nach der Einführung der Pflegeversicherung 1996 wurde das Pflegepersonal kontinuierlich auf das allernotwendigste Maß zurückgefahren. Die Folge: Wenn Pflegekräfte unvorhergesehen – zum Beispiel wegen Krankheit oder …
ver.di übt scharfe Kritik an der von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erhobenen Forderung, die Pflegepersonaluntergrenzen in Kliniken abschaffen zu wollen. Die gesetzlichen Pflegepersonaluntergrenzen seien das …