Urabstimmung
Für die 23 000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen (Aviation) haben die Redaktionsverhandlungen von ver.di und des Deutschen Beamtenbundes mit dem Bundesverband …
Für die 23 000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen (Aviation) haben die Redaktionsverhandlungen von ver.di und des Deutschen Beamtenbundes mit dem Bundesverband …
Die Beschäftigten der Amazonstandorte in Rheinberg und Werne, Bad Hersfeld sowie Koblenz haben in der Nacht von Sonntag auf Montag die Arbeit niedergelegt. Mit den …
Nach Streikaktionen der Beschäftigten haben die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und Coca- einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Für die rund 8 000 Beschäftigten steigen die Löhne und …
Der Chef des Gesundheitskonzern Fresenius, Stephan Sturm, meint, es müsse eine „kleinere Zahl größerer Klinikanbieter im deutschen Gesundheitswesen geben“. Nach den Plänen des Gesundheitsministeriums sollen …
Zu Beginn des DKP-Branchentreffens Gesundheit am 30. März diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Pflegepersonalstärkungsgesetz aus dem Haus des Bundesgesundheitsministeriums. Das einleitende Referat verdeutlichte, dass dieses …
Am 30. März fand in Essen das erste Branchentreffen Bildung und Erziehung der Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes der DKP statt. Die Hauptaufgaben des Branchentreffens …
Weit mehr als 60 Menschen nahmen an der Gründungsveranstaltung des Dortmunder Bündnisses für mehr Personal im Gesundheitswesen am 9. April teil. In ihrem Grußwort sagte Jutta …
Andreas Kutsche Andreas Kutsche ist examinierter Krankenpfleger und seit 13 Jahren freigestellter Betriebsrat am Klinikum Brandenburg Nach Warnstreiks im vergangenen Jahr einigten sich ver.di und …
In der Post-, Kurier- und Expressbranche ist das mittlere Brutto-Monatsentgelt von Kernbeschäftigten zwischen 2007 und 2017 um 13,3 Prozent gesunken. Das ergaben die Antworten der …
An den eindrucksvollen Streikaktionen der vergangenen Wochen haben sich 12000 Kolleginnen und Kollegen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) beteiligt. Unter diesem Eindruck stimmte die Führung der …
In Leipzig demonstrierten am vergangenen Samstag über 3 500 Menschen gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Das war eine Verdreifachung der Teilnehmerzahlen gegenüber der ersten Demonstration im April …
An deutschen Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen sind teilweise über 90 Prozent des wissenschaftlichen Mittelbaus befristet beschäftigt: meist über Jahre mit Kettenverträgen. Die einzelnen Befristungen betragen …
Vor wenigen Wochen gab ein Mitglied und Betriebsrat der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Sachsen-Anhalt seinen Beitritt zur AfD und seine Kandidatur für diese Organisation …
Rolf Geffken Umgang mit dem Arbeitsrecht Ein Handbuch für Beschäftigte VAR Verlag 2019 391 Seiten, 26,80 Euro. Neoliberalen wie Unternehmern ist Arbeitsrecht ein Dorn im …
Bayer: Jeder siebte Arbeitsplatz weg Durch einen Brief des Vorstandes erfuhren die 32000 Beschäftigten von Bayer in Deutschland am Dienstag, wie die Vernichtung jedes siebten …