Kein Angebot
Im ersten Verhandlungstermin der Tarif- und Besoldungsrunde 2018 am 26. Februar in Potsdam haben die öffentlichen Arbeitgeber des Bundes und der Kommunen kein Angebot vorgelegt. Die …
Im ersten Verhandlungstermin der Tarif- und Besoldungsrunde 2018 am 26. Februar in Potsdam haben die öffentlichen Arbeitgeber des Bundes und der Kommunen kein Angebot vorgelegt. Die …
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will nach einem Gewinnsprung im Jahr 2017 mehr Geld an die Aktionäre ausschütten. Für das laufende Jahr kündigt der scheidende Vorstandschef …
Die Bundesregierung hat 2017 deutlich mehr Exporte in die Türkei finanziell abgesichert als im Vorjahr. Der Umfang der sogenannten Hermes-Bürgschaften wuchs um knapp ein Drittel …
Der chinesische Autohersteller Geely hat knapp 10 Prozent der Daimler-Aktien. Haupteigentümer und Präsident von Geely ist der chinesische Milliardär Li Shufu. Geely ist bereits Mehrheitsaktionär …
Fahrzeuge waren 2017 das achte Jahr in Folge größter deutscher Exportschlager. Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von 234,4 Mrd. Euro wurden nach Angaben des Statistischen …
Ein großer Teil der Dax-Konzerne erlebte 2017 ein Rekordjahr. Das geht aus den Bilanzen von 15 der 30 Dax-Unternehmen hervor, die bisher Zahlen für 2017 …
„Die Aufnahme in den deutschen Frauenhäusern ist dramatisch wie nie, die Versorgungslage der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder hat sich bedrohlich verschlechtert“, heißt es …
Am späten Abend des 20. Februar einigten sich der VW-Vorstand und die IG Metall auf folgendes Ergebnis: eine Einmalzahlung von 100 Euro (auch für Leiharbeiter – Auszubildende …
Demonstration der IG BAU am 26. September 2017 in Essen (Foto: DIE LINKE NRW/flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Petra Vogel ist Reinigungskraft und freigestellte Betriebsratsvorsitzende an einem Bochumer Klinikum. Im Bundestagswahlkampf wurde sie bekannt durch einen Auftritt in der ZDF-Sendung „Klartext“, wo sie …
Die Arbeiter in Deutschland sind stark verunsichert. Das belegt der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB mit der gerade erschienenen Studie „Abstiegsängste in Deutschland“. Die Studie sollte eine …
Klar distanzieren! Auszüge aus der Erklärung des Betriebsrates des Daimler-Werks Untertürkheim vom 20. Februar 2018 Offenbar soll der Standort Untertürkheim mit Hilfe der Betriebsratsmandate der Liste …
Heute sind Frauen doch gleichberechtigt. Nur Einparken, das können sie einfach nicht. Aber mit Kindern, in der Familie, da sind sie den Männern weit überlegen. …
Selbst das Bundesverwaltungsgericht hat die Fahrverbote nicht abwehren können. Am vergangenen Dienstag urteilte es: Deutsche Städte dürfen Fahrverbote für Autos mit Dieselmotoren verhängen. Nur wenige …
Rolltreppe abwärts für Kaufhof. Hauptgrund für die Verluste sind die hohen Mieten. (Foto: Paul VanDerWerf/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Anfang Februar wurde bekannt, dass die Kölner Zentrale des Kaufhofs in den nächsten zwei Jahren von 1 600 auf 1 200 Beschäftigte reduziert wird. Laut …
Die Bundesregierung hat im November das „Sofortprogramm saubere Luft 2017–2020“ ins Leben gerufen, das Kommunen helfen soll, Maßnahmen für eine bessere Luftqualität umzusetzen. Bis jetzt …