Kita-Streik in Berlin
ver.di und GEW haben für Donnerstag (4. Juli, nach Redaktionsschluss) alle Beschäftigten der Kita-Eigenbetriebe Berlins aufgerufen, zu streiken und zu demonstrieren. Die Gewerkschaften fordern einen …
ver.di und GEW haben für Donnerstag (4. Juli, nach Redaktionsschluss) alle Beschäftigten der Kita-Eigenbetriebe Berlins aufgerufen, zu streiken und zu demonstrieren. Die Gewerkschaften fordern einen …
Die deutschen Rüstungsexporte sind noch einmal deutlich gestiegen. Vom 1. Januar bis zum 18. Juni erlaubte die Bundesregierung die Lieferung militärischer Güter für mindestens 7,48 …
Die GEW hat sich in einem Offenen Brief an die Bundesregierung gewandt. Der GEW-Hauptvorstand und die 16 Landesverbände fordern darin, in den Beratungen zum Bundeshaushaltsentwurf …
ver.di weist darauf hin, dass ab dem 1. Juli Mindeststandards in der Bundeskulturförderung gelten. Bei allen Förderungen, bei denen das Bundesressort für Kultur und Medien …
Die Forderungen der IG Metall für die kommende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie sind beschlossene Sache: 7 Prozent mehr Lohn für Ausgelernte und 170 Euro plus für …
Die erste Verhandlungsrunde der Tarifauseinandersetzung in der Gebäudereinigung ist in der vergangenen Woche in Frankfurt am Main ergebnislos abgebrochen worden. 3 Euro mehr pro Stunde für …
Die Papenburger Meyer Werft befindet sich trotz voller Auftragsbücher in ihrer bisher größten Krise. Um auch in Zukunft Kreuzfahrtschiffe bauen zu können, muss bis 2027 …
Was veranlasst die deutsche Unternehmerschaft, aus der Deckung zu kommen und uns Wählern nahezulegen, doch bittesehr die AfD nicht zu wählen? Es ist eigentlich gegen …
Der Tarifabschluss kam zu später Stunde. ver.di hatte mit dem Bundesverband Druck und Medien (bvdm) Lohnerhöhungen für die rund 106.000 Beschäftigten der Druckindustrie verhandelt. Das …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach eigenen Angaben einen Rekordauftrag erhalten. Die Bundeswehr bestellte demnach Artilleriemunition des Kalibers 155 Millimeter für bis zu 8,5 Milliarden Euro. Rheinmetall-Chef Papperger …
Laut Betriebsrat plant der Autobauer Ford weiteren Stellenabbau. Benjamin Gruschka, Betriebsratschef von Ford Europa, sprach von einem Restrukturierungsprogramm, das der Konzern in Köln und weiteren …
Die Ankündigung der EU-Kommission, zum 1. Juli auf die schon bestehenden zehnprozentigen Zölle für Elektroautos aus China weitere Zölle zwischen – je nach Marke – 17 und 38 Prozent draufzupacken, …
Außer der CDU scheint niemand mehr die fiskalpolitischen Positionen des Bundesfinanzministers Christian Lindner zu teilen. Jetzt fordert auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein …
Bis Mitternacht dauerte die zweite Verhandlungsrunde für den Sana-Konzerntarifvertrag am 13. Juni an. Es verwundert kaum, dass die Tarifparteien ergebnislos auseinandergingen. Zu weit waren die Positionen …
Die aktuelle Ausgabe der „Auf Draht“ – Zeitung der DKP München und der Gruppe KAZ, befasst sich mit dem Versuch der US-amerikanischen Gewerkschaft UAW, die Belegschaften …