Lkw-Fahrer streiken
Seit letzter Woche streiken wieder Lkw-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen an der A5. Wie der „Hessische Rundfunk“ (HR) berichtet, haben sich seitdem immer mehr Kollegen …
Seit letzter Woche streiken wieder Lkw-Fahrer auf der Raststätte Gräfenhausen an der A5. Wie der „Hessische Rundfunk“ (HR) berichtet, haben sich seitdem immer mehr Kollegen …
In der vergangenen Woche setzten die Beschäftigten im Handel ihren Kampf für existenzsichernde Löhne fort. Die Tageszeitung „junge Welt“ berichtete, dass sich am Freitag letzter …
Der Vorschlag von Medizinern und anderen, eine „Siesta“ einzulegen, um Beschäftigte an besonders heißen Tagen zu schützen, hält die IG BAU für schwierig umsetzbar. Natürlich …
Ein Altenpfleger und Mitglied des Betriebsrats wird kurz vor den Neuwahlen damit konfrontiert, dass sechs Beschwerden von Bewohnern gegen ihn vorliegen. Beschäftigt ist er bei …
Nachdem der Bundesvorstand der EVG die mit der Deutschen Bahn AG (DB AG) ausgehandelte Schlichtungsvereinbarung in der letzten Woche bestätigt hatte, begann am vergangenen Montag …
„Wir haben heute einen Haushaltsentwurf beschlossen, der die finanzpolitischen Realitäten anerkennt. Damit beenden wir den Krisenmodus expansiver Staatsfinanzen“, verkündete Bundesfinanzminister Christian Lindner in der vergangenen …
Hunderte Beschäftigte wollen ihren Arbeitsplatz bei Ford in Saarlouis angeblich „freiwillig“ räumen. Das berichteten zumindest der „Saarländische Rundfunk“ und die „Saarbrücker Zeitung“ in der vergangenen …
Laut Amazon war der 11. Juli der erfolgreichste Verkaufstag in der Geschichte des US-Konzerns. Während der gesamten Verkaufsaktion „Prime Day“ hätten Kundinnen und Kunden innerhalb von …
Menschen in Ostdeutschland bekommen deutlich weniger Gehalt als Menschen in Westdeutschland. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, das diese auf Anfrage der Linksfraktion …
Wer später in Rente geht, hat ein höheres Risiko, früher zu sterben. So lautet das Fazit einer Studie, die in der aktuellen Ausgabe des von …
Die Zahl der Baugenehmigungen ist weiter zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt meldet, sind im Mai 2023 mit 23.500 Einheiten in Deutschland deutlich weniger neue Wohnungen …
Ver.di hatte anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am 5. Juli in Friedrichshafen stattfand, zum Protest gerufen. Er war überaus beeindruckend, weil kreativ und kämpferisch. Zudem hatten …
Das hat Stuttgart noch selten erlebt: Eine Demo, auf der Kinder, Kinderwagen, lila Luftballons, selbstgemalte bunte Schilder und Transparente das Bild bestimmten. Knapp 1.500 Kinder, Eltern, …
„Überzogene Lohnforderungen können eine gefährliche Lohn-Preis-Spirale zur Folge haben.“ Ob in der Metall- und Elektroindustrie, im öffentlichen Dienst, bei der Bahn oder der Post, in …
ver.di hat im Prozess um die gegen den Gewerkschafter Orhan Akman ausgesprochenen Kündigungen eine weitere Niederlage erlitten. Akman ist bei ver.di beschäftigt und war dort …