Abschluss im Kfz-Handwerk
Die IG Metall hat eine Tarifeinigung im Kfz-Handwerk erzielt. Der Pilotabschluss in Baden-Württemberg sieht bis Juli 2023 eine „Inflationsausgleichsprämie“ von 1.500 Euro vor, im November 2023 eine …
Die IG Metall hat eine Tarifeinigung im Kfz-Handwerk erzielt. Der Pilotabschluss in Baden-Württemberg sieht bis Juli 2023 eine „Inflationsausgleichsprämie“ von 1.500 Euro vor, im November 2023 eine …
Bei den Tarifverhandlungen zwischen ver.di und den Helios-Kliniken wurde für die 21.000 Beschäftigten des Konzerns ein Kompromiss erzielt. Auch dieser sieht Einmalzahlungen („Inflationsausgleichsprämie“) vor und …
ver.di NRW hat in dieser Woche zu ersten Warnstreiks im Handel aufgerufen. Die Kapitalseite habe in der ersten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt, das einen Reallohnverlust …
Es sei der „teuerste Tarifabschluss aller Zeiten“, meint Karin Welge, Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), zum Verhandlungsergebnis im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes. Laut …
Mit explodierenden Preisen für Lebensmittel und Energie werden wir zur Kasse gebeten. Wir zahlen für ihren Krieg, ihren Wirtschaftskrieg und ihre Profite – darum müssen wir …
Zum zweiten Mal rief die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Beschäftigten im Bahnsektor zu einem Warnstreik. Dieser war letzten Freitag zwar nur von 3 Uhr …
Es war am 1. Juni 2022, als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verkündete, er wolle Gewerkschaften und Unternehmerverbände zu einer „konzertierten Aktion gegen den Preisdruck“ laden. Anfang …
Nach den unbefriedigend zu Ende gegangenen Tarifrunden bei der Deutschen Post und im öffentlichen Dienst beginnt bereits die nächste größere Auseinandersetzung. In mehreren Bundesländern haben …
Nicht nur in Friedenszeiten sind wir Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter gegen den Krieg. Gerade wenn Kriege geführt werden, sind wir gefragt, unsere Positionen – gemeinsam mit anderen – …
Die IG BAU ruft alle Beschäftigten dazu auf, am 28. April der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit schwer erkrankt oder gar ums Leben gekommen …
Zur Zeit werden die Briefwahlunterlagen zur Sozialwahl verschickt. Über 52 Millionen Versicherte sind zur Abstimmung aufgerufen. Die Wahl findet alle sechs Jahre statt. Bei der Sozialwahl …
Knurrig klang die Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesernährungsministerium, Ophelia Nick (Die Grünen), auf eine Anfrage der Partei „Die Linke“, was die Bundesregierung denn gegen …
Millionen Menschen werden auch in diesem Jahr den „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begehen. Im Mittelpunkt wird die Verbesserung der Lebenslage der arbeitenden Mehrheit stehen. In den …
Müllberge in den Straßen, geschlossene Kitas und notversorgte Krankenhäuser sind nicht übermäßig populär. Sie zeigen aber Wirkung. In den vergangenen Jahrzehnten waren solche Phänomene bei …
Das grün geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat nach einem ausführlichen digitalen Austausch mit den verschiedenen „Akteuren“ im Sommer 2022 „Eckpunkte“ für eine …