Auf die Frauen kommt es an!
Der Internationale Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr im Zeichen des Arbeitskampfes. Verschiedene Lohnrunden stehen zur Entscheidung an. Die Kolleginnen und Kollegen wollen …
Der Internationale Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr im Zeichen des Arbeitskampfes. Verschiedene Lohnrunden stehen zur Entscheidung an. Die Kolleginnen und Kollegen wollen …
In der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst geht es auch um die Einkommen der – bundesweit gesehen – meisten Beschäftigten in den Krankenhäusern sowie vielen weiteren Gesundheitseinrichtungen. …

Hier einmal mittendrin, sonst eher nur dabei: Demonstrationszug des Deutschen Beamtenbundes während des ersten Warnstreiks der Tarifrunde im öffentlichen Dienst (Länder) im Jahr 2019. (Foto: Sascha Fabet / Wikimedia / CC BY-SA4.0)
Für den 1. März (nach Redaktionsschluss) hatte die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur mündlichen Verhandlung im Rechtsstreit von vier Mitgliedern der Gewerkschaft Erziehung …
Ob in der Metall- und Elektroindustrie, bei der Post oder der Bahn – es gibt keine Tarifrunde, in der die Kapitalseite ihren Beschäftigten nicht Einmalzahlungen statt …
Seit vielen Monaten wird von Frauenbündnissen der Internationale Frauentag am 8. März vorbereitet – oft Hand in Hand gemeinsam mit Gewerkschafterinnen. Das bundesweite Frauenstreikbündnis ruft unter dem …
Am Montag hat um 5.15 Uhr der unbefristete Streik beim Gelenkwellenwerk GKN im sächsischen Mosel begonnen, seitdem steht das Werk komplett still. Irene Schulz, Bezirksleiterin …
„Mehr Geld für Soziales, Umwelt, und Bildung statt Rüstung“ – hinter dieser Losung des DGB Rems-Murr demonstrierten am 25. Februar gut 100 Teilnehmer durch Waiblingen. Sie waren sich …
Der Bayer-Konzern profitiert von Krieg und Krise, wie die Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) mitteilt. Auf der Bilanz-Pressekonferenz am Montag habe der Leverkusener Multi hervorragende Zahlen …
Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof haben in der letzten Woche mit einem Aktionstag in Berlin für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze demonstriert. Sie machten eine Bustour …
Die IG BCE hat angegeben, nach „langen und schwierigen Verhandlungen“ in der dritten Tarifrunde einen Abschluss beim Bergbauunternehmen K+S erreicht zu haben. Damit seien Arbeitskampfmaßnamen abgewendet …
Gelsenkirchen ist seit Jahren die ärmste Stadt Deutschlands. Fast jedes zweite Kind wird in einer Familie groß, die auf Hartz IV angewiesen ist. Im Durchschnitt …
Nachdem in der dritten Verhandlungsrunde für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG keine Einigung erzielt werden konnte, sind die Kolleginnen und Kollegen …
Am 8. März gehen weltweit Frauen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen, für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft auf die Straße. In diesem Jahr stellen sie fest, …
Der Pflege, vor allem der stationären Langzeitpflege zum Beispiel in Altenpflegeeinrichtungen, liegt eine systemische Lüge zu Grunde. Denn die Leistungen der Pflegeversicherung werden nach vom …
Seit 2019 ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen um 23 Prozent auf 870.000 angewachsen. 2,33 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren und 50 Prozent der Langzeitarbeitslosen haben keinen Berufsabschluss. …