Verschoben auf Sankt Nimmerlein
Der demographische Wandel macht die Rente unbezahlbar. Helfen kann hier nur eine Verschlechterung der Leistungen und die Anhebung des Renteneintrittsalters.“ Zwei Wochen vor der Bundestagswahl …
Der demographische Wandel macht die Rente unbezahlbar. Helfen kann hier nur eine Verschlechterung der Leistungen und die Anhebung des Renteneintrittsalters.“ Zwei Wochen vor der Bundestagswahl …
Die diesjährige Streiksaison ist angelaufen. Erste Warnstreiks gab es bei der Post, im Öffentlichen Dienst, bei diversen Nahverkehrsbetrieben wie in Berlin oder in Baden-Württemberg sowie …
Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind in die Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern eingebunden. Das ergab eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann („Die Linke“). …
Das sogenannte „arbeitgebernahe“ Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat pünktlich zur Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst einen neuen historischen Tiefstand betrieblicher Interessenvertretung veröffentlicht. Die harten, unschönen …
Eines der beiden LNG-Terminalschiffe, die vom Unternehmen Deutsche Regas vor der Insel Rügen betrieben werden, stellt den Betrieb ein. Die Kapazitäten zum Import von Flüssiggas …
Die Gewerkschaft ver.di und die Schauspielgewerkschaft Bundesverband Schauspiel e. V. (BFFS) haben den ersten Tarifabschluss zum Einsatz von KI in Filmproduktionen erzielt. „Die Tarifregelung betrifft den …
Erneut hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks aufgerufen. Einen Schwerpunkt bildete am vergangenen Freitag der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). In Städten Nordrhein-Westfalens (NRW), in Hamburg und …
Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Alstom-Werk. Statt Reisezugwaggons und Straßenbahnen sollen dort künftig Bauteile für den Kampfpanzer Leopard 2 und den Schützenpanzer Puma gefertigt …
Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …
Mehr als 50 Polizisten, Mitarbeiter der Ausländerbehörde und des Ordnungsamts haben am 29. Januar in den frühen Morgenstunden eine Großrazzia im Duisburger Stadtteil Neumühl durchgeführt. Sie …
Es ist eine bittere Analyse, die Serap Altinisik, Vorstandsvorsitzende von Oxfam Deutschland, bei der Vorstellung des Jahresberichts „Takers not Makers“ vornimmt: „Der Vermögenszuwachs der Superreichen …
Eigentlich standen Tarifverhandlungen bevor. Stattdessen teilte Amazon seinen Beschäftigten in Québec mit, dass sie alle entlassen werden sollen. Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Warenlagers DXT4 …
Am Montag gingen Beschäftigte der Deutschen Bahn in Berlin auf die Straße. Nach Angaben der EVG protestierten rund 1.500 Kolleginnen und Kollegen unter dem Motto …
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Januar 2025 fast drei Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos gemeldet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinke und …
Vor dem Start der Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten (NGG) einen höheren Mindestlohn gefordert. Die Beschäftigten bekommen derzeit mindestens …