Wirtschaft & Soziales

310201 Immelt - Milliarden stehen hinter ihm - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

„So wenig Frauen“, empörte sich die bürgerliche Presse – so viele Halsabschneider, findet UZ. (Foto: Bundesregierung/Jasco Denzel)

BlackRock-Kanzler Merz vertritt die Inte­ressen der Konzerne mit Bravour. Zehntausende landen auf der Straße

Milliarden stehen hinter ihm

Friedrich Merz ist der Kanzler des großen Geldes. Der sogenannte Investitionsgipfel am 21. Juli im Kanzleramt hat das noch einmal deutlich vor Augen geführt. Die Botschaft, …

Weiterlesen

§§ zOLL - Unter die Räuber gefallen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

Merz nimmt es hin: Trumps giftiger Cocktail aus Strafzöllen, Zwang zu US-Flüssiggas und dem Abwälzen der Ukraine-Kriegskosten trifft nicht ihn, sondern die EU-Bürgerinnen und -Bürger. (Foto: Official White House Photo by Daniel Torok)

US-EU-Zollabkommen wird weiteren Niedergang des Kontinents beschleunigen

Unter die Räuber gefallen

Im Verhältnis zu den USA ist die EU noch eine industrielle Boom-Region. Das EU-US-Handelsvolumen hatte sich 2024 gegenüber 2014 auf 867 Milliarden Euro fast verdoppelt. Die Europäer …

Weiterlesen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Die beiden Hauptkennzahlen, die der VW-Konzern am 25. Juli auf seiner Halbjahresbilanz-Pressekonferenz präsentierte, zeigten wie erwartet, wie sehr Deutschlands führender Automobilkonzern zu kämpfen hat. Die Umsatzerlöse …

Weiterlesen

300201 Ausbildung - Leben oder Lernen? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Jugendliche, die Geld verdienen müssen, um auf eigenen Füßen zu stehen, können sich eine Ausbildung oder ein Studium kaum leisten. (Foto: freepik.com)

Jugendliche, die Geld verdienen müssen, um auf eigenen Füßen zu stehen, können sich eine Ausbildung oder ein Studium kaum leisten. (Foto: freepik.com)

Zu viele Jugendliche bleiben ohne Ausbildung. Die Vergütung ist zu gering, Unternehmen sind oft nicht ausbildungswillig

Leben oder Lernen?

Woran liegt es nur? Glaubt man einer jüngst veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung, dann möchte jeder fünfte Schüler in Deutschland nach der Schulzeit erst einmal arbeiten, …

Weiterlesen

300301 TKSE - Stahlkampf ist Zukunft - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Solidarität unter den Belegschaften: Am Protest gegen die drohende Schließung des Standorts in Kreuztal-Eichen ­beteiligten sich viele Kolleginnen und Kollegen anderer Standorte (11. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

Solidarität unter den Belegschaften: Am Protest gegen die drohende Schließung des Standorts in Kreuztal-Eichen ­beteiligten sich viele Kolleginnen und Kollegen anderer Standorte (11. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

Zum „Sanierungstarifvertrag“ bei Thyssenkrupp Steel

Stahlkampf ist Zukunft

Bei Thyssenkrupp Steel, der Stahltochter des Traditionsunternehmens, ist schon länger einiges im Gange gewesen. Spätestens seit dem vergangenen Sommer, als die Sparpläne des Vorstands bekannt …

Weiterlesen

300302 Lieferando - Abwärtsspirale - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

Lieferando kündigt 2.000 Beschäftigten. Die sollen bei Drittfirmen anheuern

Abwärtsspirale

Schlechter geht immer – nach diesem Motto scheint die Geschäftsführung des Essenlieferdienstes Lieferando vorzugehen. Sie hat am Donnerstag vergangener Woche Berichten mehrerer Medien zufolge 2.000 ihrer …

Weiterlesen

300202 Kleinzeitung - Hart Erkämpftes verteidigen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

Eine Reihe von Gliederungen der DKP geben lokale Kleinzeitungen heraus. Die „Auf Draht“ ist online abrufbar

„Auf Draht“ zum Angriff auf die gesetzliche Beschränkung der Arbeitszeit

Hart Erkämpftes verteidigen

Der Titel der aktuellen Ausgabe der Betriebszeitung „Auf Draht“, die von der DKP München und der Gruppe KAZ herausgegeben wird, befasst sich mit dem Angriff …

Weiterlesen

Unsere Zeit