Wolf will null Prozent
In einem Gefälligkeitsinterview mit der „Welt am Sonntag“ hat der Präsident des Kapitalverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, ausführlich und unhinterfragt seine Haltung zur anstehenden Tarifrunde in …
In einem Gefälligkeitsinterview mit der „Welt am Sonntag“ hat der Präsident des Kapitalverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, ausführlich und unhinterfragt seine Haltung zur anstehenden Tarifrunde in …
Um mehr Druck auf den „Lohnfindungsprozess“ zu machen, streikten die Amazon-Beschäftigten am Standort Bad Hersfeld Ende letzter Woche. Der US-Konzern wendet ein eigenes Vergütungssystem an …
Immer mehr Beschäftigte arbeiten am Limit. Sie werden im wahrsten Sinne des Wortes von ihren „Arbeitgebern“ krank gespart. Kein Wunder, dass der Ruf nach Entlastung …
Nach 100 Tagen Ultimatum und anschließenden 77 Tagen Erzwingungsstreik war es im Juli endlich soweit: Ein Tarifvertrag Entlastung (TVE) konnte für die Unikliniken in NRW …
„Wochenlang gab es keine Post“ – so oder so ähnlich heißt es in einigen Tageszeitungen bundesweit. Bislang traf das eher abgelegene Orte, einzelne Adressen und ähnliches. …
Mit seiner Erklärung zum diesjährigen Antikriegstag übernimmt der DGB die Sichtweise der NATO: Eine ausschließliche Schuldzuweisung für den Ukrainekrieg an Russland, sein „autokratisches Regime“ verfolge …
Durch die hohe Inflationsrate wird es in diesem Jahr wohl in allen EU-Ländern deutliche Reallohnverluste für Beschäftigte geben. Das legt eine Untersuchung des gewerkschaftsnahen Wirtschafts- …
Der Deutsche Mieterbund (DMB) befürchtet, dass mindestens ein Drittel der Bevölkerung die hohen Energiekosten nicht zahlen kann. „Wir sprechen hier über Millionen“, sagte Lukas Siebenkotten, …
ver.di und die Lufthansa haben sich auf ein Tarifergebnis für die rund 20.000 Beschäftigten der Bodendienste geeinigt. Das betrifft unter anderem die Lufthansa AG Boden, …

Auch wenn das fachliche Interesse da ist und der Schulabschluss stimmt: Viele Jugendliche können sich eine Ausbildung fernab der elterlichen Wohnung einfach nicht leisten. (Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall / Flickr / CC BY 2.0)
Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres klagen viele Betriebe über Nachwuchsmangel. Gerade im Handwerk seien viele Lehrstellen noch unbesetzt. Ein Beispiel: Für Thüringen meldete die …
Das 9-Euro-Ticket kann so nicht weitergeführt werden. Zu dieser Aussage kommen Eisenbahner wie der Vizevorsitzende der Gewerkschaft EVG, Martin Burkert. Am Donnerstag letzter Woche stellte …
„Das Bürgergeld soll das Arbeitslosengeld II ersetzen und mehr auf Qualifikation, Kooperation und Vertrauen setzen“, war auf tagesschau.de am 28. Juli zu lesen. Im Umkehrschluss …
Im Koalitionsvertrag der damals noch neuen Bundesregierung lasen sich die wohnungspolitischen Zielstellung so: „Wohnen ist ein Grundbedürfnis und so vielfältig wie die Menschen. Wir werden …
In der vergangenen Woche verkündete der US-Onlinehändler Amazon einmal mehr Rekordgewinne. Wie die „Tagesschau“ unter Berufung auf Zahlen aus der Konzernzentrale berichtete, stiegen die Umsätze …
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat der Rente mit 70 eine klare Absage erteilt. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft, Robert Feiger, erklärte zu entsprechenden Forderungen vom Präsidenten des …