Hermann-Schlotterbeck-Platz
Auf Beschluss des Gemeinderates der „Römerstadt Welzheim“ im Schwäbischen Wald, rund 40 Kilometer östlich von Stuttgart, wird zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers (KZ) …
Auf Beschluss des Gemeinderates der „Römerstadt Welzheim“ im Schwäbischen Wald, rund 40 Kilometer östlich von Stuttgart, wird zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers (KZ) …
Eine schwierige Entscheidung steht vor uns. Vom 28. bis 30. August 2020 soll im Dortmunder Revierpark unser 21. UZ-Pressefest stattfinden. Hunderte Künstlerinnen und Künstler, Referentinnen …
Die Coronapandemie hat das Leben und Wirken auf Straßen und Plätzen drastisch eingeschränkt. Die traditionellen Ostermärsche, 1.-Mai-Demonstrationen und -Kundgebungen und die Aktivitäten zum 75. Jahrestag …
Das Coronavirus grassiert weiterhin in Deutschland. Die Herrschenden nützen die Lage aus und bauen den Staat im Sinne der Monopole im Eilverfahren um und polstern …
Wir dokumentieren im Folgenden Auszüge aus der Erklärung der DKP-Hamburg „Was wir als Kommunistinnen und Kommunisten jetzt für wichtig halten: Unsere Rechte im Betrieb verteidigen! …
Unter dem Titel „Quarantäne – Was tun? Teil 1“ gibt die SDAJ Tipps zum Lesen und Lernen, die wir im Folgenden dokumentieren: Schulen und Unis …
Auch aus der Gemeinde Werne und dem Amt Langendreer im Osten des Bochumer Landkreises hatten sich viele, vor allem Bergleute und Eisenbahner, der Roten Armee …
Der Kommunalpolitische Ratschlag der Kommission Kommunalpolitik des DKP-Parteivorstandes, der am 21. März unter dem Motto „Kommunales Eigentum verteidigen und erkämpfen!“ in Frankfurt am Main stattfinden …
Nachdem die AfD mit MdB Brandner im Weseler Hotel „Kaiserhof“ Hausverbot erhielt, buchte sie unter dem Pseudonym „Schmitt“ den Raum in einer Gaststätte in Voerde. …
Das Bremer Friedensforum zählte am vergangenen Samstag bis zu 400 Demonstrantinnen und Demonstranten, die vor der Großen Kirche in Bremerhaven eintrafen, um gegen „Defender 2020“ …
Während die türkische Armee mit Panzern aus deutscher Produktion in Syrien eine neue Massenflucht verursacht, fordert der Leiter der „Münchner Sicherheitskonferenz“, Wolfgang Ischinger, wieder einmal …
Am 28. Januar wurden 16 weitere Gedenksteine in das Ahlener Straßenpflaster eingesetzt. Die Opfer politischer Verfolgung standen dabei im Mittelpunkt der Stolperstein-Verlegung. „Hier lebte bis …
Die Freizeiten, Camps und das Ferienlager der Roten Peperoni bieten die Möglichkeit, mit vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine tolle Zeit zu erleben. Zum Beispiel …
Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz (CDU) putzt seit mehreren Jahren jeweils am 27. Januar mit Schülerinnen und Schülern Stolpersteine für drei ermordete KPD-Genossen in Erkrath. Das Gedenken …
Anlässlich des 75. Jahrestages der Ermordung des Hofer Widerstandskämpfers Hans Merker am 5. Januar fand an dessen Ehrengrab auf dem Hofer Friedhof eine beeindruckende Gedenkstunde …