Teddy in Gefahr
Am Mittwoch dieser Woche (nach Redaktionsschluss der UZ) soll die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Pankow über einen Antrag der CDU-Fraktion zum Thälmann-Denkmal im Prenzlauer Berg entscheiden. Das gehört, …
Am Mittwoch dieser Woche (nach Redaktionsschluss der UZ) soll die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Pankow über einen Antrag der CDU-Fraktion zum Thälmann-Denkmal im Prenzlauer Berg entscheiden. Das gehört, …
Zur „Vierten Gewalt, Abteilung Komik“ (siehe UZ vom 11. März) hat Manfred Idler an dieser Stelle eigentlich alles geschrieben, was zum Zustand der Satire in …
Eine Ausstellung der Cuba-Hilfe Dortmund mit Bildern der Fotografen Antonio Hernández aus Havanna und Dietmar Sebastian Fischer aus Heidelberg unter der Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters …
In München folgten SDAJ und DKP dem Aufruf des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) und protestierten am Donnerstag vergangener Woche vor dem ukrainischen Konsulat gegen …
Selbst bei der NATO war in diesem Jahr am 8. März Internationaler Frauentag. Man nutzt ja bekanntlich alles, was man so kriegen kann, um im …
April 1958: Algerien ist seit 110 Jahren von Frankreich besetzt, seit 1848 ist das Land laut Artikel 109 der französischen Verfassung „französisches Territorium“. In der …
Meta verkündetet, dass es die Regeln für die Social-Media-Plattform „Facebook“ ändern werde. Aufrufe zu Gewalt werden ab jetzt toleriert, zumindest in Armenien, Aserbaidschan, Estland, Georgien, …
Deutschland befindet sich im Kriegstaumel. Aufstockung des Rüstungshaushalts um 30 Milliarden Euro, zusätzlich 100 Milliarden „Sondervermögen“ außerhalb des Haushaltes für die Hochrüstung der Bundeswehr – die …
„Die Informationen können nicht unabhängig überprüft werden“ – diesen Satz hängen von „FAZ“ bis „Deutschlandfunk“ momentan all diejenigen ihren Berichten an, die ihrer Rolle in der …
Der Krieg in der Ukraine ist eine Niederlage. Er ist vor allem eine Niederlage der Friedensbewegung im Westen, in Deutschland – sie hat den seit …
Das Außenministerium der Volksrepublik China rief in mehreren Pressekonferenzen „alle Parteien dazu auf, Zurückhaltung zu üben und eine weitere Eskalation“ zu verhindern. Der Sprecher des …

Die erste Frau im Weltall, Walentina Tereschkowa, mit der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Angela Davis bei den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin, Hauptstadt der DDR. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-M0804-0757 / CC-BY-SA 3.0)
Obwohl Mary Robinette Kowals „Berechnung der Sterne“ der „Alternativen Geschichte“, einem Subgenre der Science Fiction, zuzuschreiben ist, ist der Grundgedanke ganz aus der wahren Welt …
Endlich ein Job und eigenes Geld verdienen! Edna Bolz ist glücklich, als sie 1918 in New Jersey im Atelier eines Unternehmens anfängt, Zifferblätter für Uhren …

(Foto: Armin Kübelbeck, CC-BY-SA, Wikimedia Commons)
Man fragt sich immer häufiger, ob das nun platteste Kriegslügen sind, die da aus den Mündern der Mitglieder der Laienschauspieltruppe tropfen, die bei uns Regierung …
Der Pharmariese Johnson & Johnson und die drei größten Arzneimittelgroßhändler der USA haben einem Vergleich zugestimmt, demzufolge sie insgesamt 590 Millionen US-Dollar (etwa 527 Millionen …