Beiträge von UZ

cufra - Kuba heute – Kuba morgen - Jugend, Kuba-Solidarität - Kultur
Ivet López Rodriguez von der kubanischen Botschaft während ihres Vortrages (Foto: Embajada de Cuba en Alemania)

Ivet López Rodriguez von der kubanischen Botschaft während ihres Vortrages (Foto: Embajada de Cuba en Alemania)

Netzwerk Cuba e.V. hielt 5. Jugendkonferenz ab

Kuba heute – Kuba morgen

Am Samstag, den 20. November 2021 fand erfolgreich die 5. Jugendkonferenz „Kuba heute – Kuba morgen“ des Netzwerk Cuba e.V. in Präsenz statt. Die Veranstaltung …

Weiterlesen

tagesschaukritik - Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege - Medienkritik - Kultur
Auf USA-Treue dressierte deutsche Politiker munitionieren den aggressiven Kampagnenjournalismus. Für ARD-aktuell ist er Berufung.

Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege

ARD-aktuell berichtet über eine Untersuchung, welche Politiker und Parteien am häufigsten Opfer von Falschmeldungen waren: die Grünen, diese – Ärmsten. Denen sich doch, wer merkt …

Weiterlesen

pfle - „Wobei, ich glaube einmal gab es Pizza für alle.“ - Corona-Pandemie, Gesundheitswesen, Pflegenotstand - Kultur

Den Pflegenotstand gab es schon vor Corona, wie man bei dieser Protestaktion 2003 sieht. Die Corona-Pandemie verdeutlicht aber die miserable Situation in der Pflege. (Foto: Frank Eßers / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)

Corona und das Gesundheitssytem

„Wobei, ich glaube einmal gab es Pizza für alle.“

Das „Erlanger Rot“, die Zeitung der DKP Erlangen, sprach mit der Pflegefachkraft und Betriebsratsvorsitzende Tatjana Sambale (DKP) über die Corona-Pandemie und wie sich diese auf …

Weiterlesen

450401 interview - Berufsverbotsbetroffene warnen vor neuem Radikalenerlass - Berufsverbote, Bundesregierung, Regierungsbildung, Repression - Kultur
Aktion zum 6. Jahrestag des Berufsverbote-Ministerpräsidentenbeschlusses 1978 in Hamburg-Bergedorf (Foto: UZ-Archiv)

Aktion zum 6. Jahrestag des Berufsverbote-Ministerpräsidentenbeschlusses 1978 in Hamburg-Bergedorf (Foto: UZ-Archiv)

Ampelkoalition kündigt „Entfernung von Verfassungsfeinden aus dem Öffentlichen Dienst“ an

Berufsverbotsbetroffene warnen vor neuem Radikalenerlass

Wir, Betroffene der Berufsverbotspolitik in der Folge des Radikalenerlasses von 1972, haben mit Entsetzen zur Kenntnis genommen,dass im Koalitionsvertrag der neuen Ampelkoalition Passagen enthalten sind, …

Weiterlesen

Unsere Zeit