Jetzt erst recht
In Berlin versammelten sich am Mittwoch nachmittag mehr als 150 Mitglieder und Freunde der DKP am Neptunbrunnen. Ursprünglich wollten sie gegen das drohende „Kalte Verbot“ …
In Berlin versammelten sich am Mittwoch nachmittag mehr als 150 Mitglieder und Freunde der DKP am Neptunbrunnen. Ursprünglich wollten sie gegen das drohende „Kalte Verbot“ …
Die Sektion Arras und der Verband Pas de Calais der Französischen Kommunistischen Partei Frankreichs bekunden ihre volle Solidarität mit den Genossen der Deutschen Kommunistischen Partei …
junge Welt: Das Bundesverfassungsgericht hat die Entscheidung des Bundeswahlausschusses vom 8. Juli aufgehoben; die DKP kann an der Bundestagswahl teilnehmen. Hat Sie die eindeutige Entscheidung …
Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann ein rasanter Anstieg der Bevölkerungszahlen in den Städten. In fußläufiger Nähe der Fabriken entstanden durch das Ansiedeln der …
Angesichts des Angriffs auf die DKP, des drohenden „kalten Verbots“, erinnerten uns Silvia Gingold und Alice Czyborra, die Töchter des Kommunisten und Résistance-Kämpfers Peter Gingold, …
Nach den Weltfestspielen 1947 in Prag und 1949 in Budapest fanden die III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten im Jahr 1951 in Berlin statt. Gastgeberland …
Am 22. September soll die antirassistische Konferenz „Durban IV“ in der gleichnamigen südafrikanischen Stadt stattfinden. Die BRD, USA, Großbritannien, Australien, Kanada und weitere westliche Staaten „verzichten“ …
Am vergangenen Wochenende gingen erneut tausende Brasilianer in 27 Provinzhauptstädten des Landes auf die Straße, um gegen die Regierung des Faschisten Bolsonaro zu demonstrieren. Die …
China forderte die USA Anfang der Woche auf, die Politik der Dämonisierung und Stimmungsmache gegen die Volksrepublik zu beenden. „Wir fordern die Vereinigten Staaten auf, …
Tunesiens Präsident Kais Saied hat Regierungschef Hichem Mechichi abgesetzt und angekündigt, die Amtsgeschäfte mit Mechichis Nachfolger selbst zu führen. Die Arbeit des Parlaments werde für …
Der Milliardär Saad Hariri war nach acht Monaten mit dem Versuch gescheitert, die Regierung des Libanon zu bilden. Jetzt scheint sein Nachfolger gefunden zu sein. …
Verlässliche Partnerin Unglaublich, wie politisch Andersdenkende hierzulande traktiert werden. Nun ist die Deutsche Kommunistische Partei dran: Ihr wird mit der Zulassungs-Verweigerung als Partei das Grundrecht …
Ein leises Surren, mehr ist nicht zu hören, wenn die Freiburger Polizeidrohne über dem Stühlinger Kirchplatz ihre Runden dreht. Ein paar Schilder weisen auf die …
Gerüchte, Amazon könnte Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren, sorgten am Montag für einen Kurssprung der Digitalwährung. Die „FAZ“ schrieb, die Digitalwährung sei sehr anfällig für Gerüchte …