Solidarität auf Raten
Nach dem Bundeswehrabzug aus Afghanistan sind laut „Spiegel“ die ersten „gefährdeten Ortskräfte“ in Deutschland angekommen. Die Bundesregierung hatte ihnen unbürokratische Hilfe zugesagt, jedoch bekommen sie …
Nach dem Bundeswehrabzug aus Afghanistan sind laut „Spiegel“ die ersten „gefährdeten Ortskräfte“ in Deutschland angekommen. Die Bundesregierung hatte ihnen unbürokratische Hilfe zugesagt, jedoch bekommen sie …
Der Deutsche Freidenker-Verband hielt vom 26. bis 27. Juni in Raunheim am Main seinen Verbandstag ab und wählte einen neuen Vorsitzenden. Sebastian Bahlo folgt Klaus Hartmann, …
Die Verfolgten des Naziregimes und deren Nachkommen haben künftig einen gesetzlichen Anspruch auf einen deutschen Pass. Der Bundestag verabschiedete vergangene Woche eine entsprechende Reform des …
Die Nicaraguaner riefen vergangene Woche zur internationalen Solidarität auf, nachdem Dokumente aus der US-Botschaft in Managua durchgesickert waren, die ein Komplott zum Sturz der demokratisch …
Die Mitglieder der Verfassunggebenden Versammlung in Chile haben eine Indigene vom Volk der Mapuche zu ihrer Vorsitzenden gewählt. Elisa Loncón erreichte bei der konstituierenden Sitzung …
Mehr als 1.000 afghanische Soldaten sind in die zentralasiatische Republik Tadschikistan geflohen. Es war die bisher größte Zahl an Menschen innerhalb eines Tages, die sich …
Tausende Menschen haben in der Türkei gegen den Austritt des Landes aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen protestiert. Bei der Demo im Zentrum der …
Unterstützer des inhaftierten investigativen Journalisten Julian Assange haben von einem Schiff auf der Londoner Themse aus die Freilassung des Wikileaks-Gründers gefordert. Die Demonstranten fuhren am …
Wilhelm Lamszus, Schullehrer in Hamburg, rüttelte im Jahr 1912 an den Grundfesten des deutschen Kaiserreiches. In jenem Jahr veröffentlichte er die dichterische Vision „Das Menschenschlachthaus“, …
Solche Bilder sollen sich nicht wiederholen: Im April 1975 zwingt die Frühjahrsoffensive der vietnamesischen Armee den US-Imperialismus in die Flucht. Auf einem US-Flugzeugträger geht ein Hubschrauber über Bord, um genug Platz für die Flüchtenden zu haben. (Foto: manhhai / Flickr / CC BY 2.0)
Nach dem Ende des Sozialismus wurde durch einen Schreibsöldner des aus dem Kalten Krieg als Sieger hervorgegangenen kapitalistischen Systems, Francis Fukuyama, das „Ende der Geschichte“ …
Am 10. Juli beginnt um 11 Uhr eine Friedensradfahrt als Sternfahrt von Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens, Homburg aus zur US-Militärbase Ramstein und um die Base. Im Aufruf …
Erneut hat Deutschland einen Krieg mit verloren, den 20 Jahre andauernden Krieg in Afghanistan. Er kostete 59 deutschen Soldaten das Leben und Deutschland mehr als …
Achtung Realsatire, die Tagesschau macht Handstand auf der Zunge: “Militärische Auseinandersetzungen sind für Russland seit Jahren ein bewährtes Mittel, sich Geltung und Mitsprache zu verschaffen”, …
Am vergangenen Samstag kam es im italienischen Biandrate, 60 Kilometer westlich von Mailand, zu einem folgenschweren Vorfall: zuvor hatten die großen italienischen Gewerkschaften CGIL, CISL …