Sich selbst stärken
Auf ihrem 25. Parteitag hat die DKP beschlossen, in diesem Jahr eine Mitgliedsbuch-Neuausgabe (MBNA) durchzuführen. Nicht nur, dass die Kommunistinnen und Kommunisten in diesem Land …
Auf ihrem 25. Parteitag hat die DKP beschlossen, in diesem Jahr eine Mitgliedsbuch-Neuausgabe (MBNA) durchzuführen. Nicht nur, dass die Kommunistinnen und Kommunisten in diesem Land …
Im Frühjahr dieses Jahres hat Renate Koppe, Internationale Sekretärin der DKP, an einer Delegationsreise in die VR China teilgenommen. Für UZ berichtet sie in einem …
„Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“ – unter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende unter anderem mit Heinz Bierbaum, Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Wolfgang Däubler, Erstunterzeichner des …
UZ sprach mit Olaf Harms, Mitglied des Parteivorstands der DKP und Vorsitzender des Landesbezirksvorstandes von ver.di Hamburg, über seine Eindrücke von der Konferenz. UZ: Du …
UZ dokumentiert einen Auszug aus der Eröffnungsrede der Konferenz „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg“. Sie wurde gehalten von Robert Weißenbrunner, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer …
Dieser Artikel beruht auf einem Referat, das Lühr Henken, Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, auf dem Festival der Jugend der SDAJ Ende Mai in Köln gehalten …
Die USA und die EU haben seit Beginn der schweren Auseinandersetzung in Folge des Polizeimords an Mahsa Amini im September vergangenen Jahres neue eigenmächtige Zwangsmaßnahmen …
Karl Marx schrieb 1856, dass Britannien, sobald es „einen habgierigen Blick auf die Besitzungen eines beliebigen unabhängigen Herrschers oder auf ein Gebiet wirft, dessen politische …
Ein beachtliches Stück Welt: Die Mitglieder, Beobachter und Dialogpartner der Shanghai Cooperation Organisation (Foto: Firdavs Kulolov / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Zu den Errungenschaften des jüngsten Gipfeltreffens der Shanghai Cooperation Organisation, das im usbekischen Samarkand stattfand, gehört der vollständige Beitritt der Islamischen Republik Iran, die jetzt …
Dieser Artikel beruht auf einem Referat, das Lühr Henken, Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, auf dem Festival der Jugend der SDAJ Ende Mai gehalten hat. Im …
Am 20. Juni jährt sich zum 90. Mal der Todestag von Clara Zetkin. Der erste Kampf, den diese bedeutende Persönlichkeit der sozialistischen Arbeiterbewegung führte, war der Widerstand …
Lenin blickte auf die Uhr. „Die mir zur Verfügung stehende Zeit ist schon zur Hälfte abgelaufen“, sagte er. „Ich habe mich verplaudert. Sie sollen Richtlinien …
(Foto: Duncan / Wikimedia Commons / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Auf Adam Smith schwören alle – vom liberalen Volkswirtschaftsprofessor über die marktgläubige FDP-Politikerin bis hin zum schwerreichen Industriekapitän. Selbst Marxistinnen und Marxisten, angefangen Marx, Engels und …
Oh wie schön ist Kosovo. Albin Kurti, Chef der albanisch-nationalistischen Regierung in Pristina, kommt aus dem Schwärmen und Schönreden gar nicht mehr heraus. „Kosovo ist …
Alles „Rowdys“, „Spinner“, „autoritäre Innovatoren“ und „regressive Rebellen“? Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Frankfurt am Main (Foto: Ostendfaxpost / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Carolin Amlinger, Literatursoziologin, und Oliver Nachtwey, Professor für Strukturanalyse/Soziologie, beide sind an der Universität Basel, haben mit „Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus“ ein Buch …