Brutale Paramilitärs
Die Gewalt paramilitärischer Einheiten in Kolumbien nimmt zu. In den ersten vier Monaten dieses Jahres ermordeten illegale bewaffnete Gruppen 64 Umweltschützer, Menschenrechtsaktivisten, Bauern, Aktivisten sozialer …
Die Gewalt paramilitärischer Einheiten in Kolumbien nimmt zu. In den ersten vier Monaten dieses Jahres ermordeten illegale bewaffnete Gruppen 64 Umweltschützer, Menschenrechtsaktivisten, Bauern, Aktivisten sozialer …
Mindestens 27 Menschen starben nach einer Explosion im Hotel Saratoga in Havanna am Freitag. 19 weitere werden vermisst, meldeten kubanische Medien am Samstag. Behörden vermuten …
Im Streit um russische Erdgaslieferungen in die EU entwickeln sich die Dinge derzeit rasant. Erst vor Kurzem hatte die Ukraine noch verlangt, die EU solle …
Im Mai und Juli stehen in Taiwan zum 38. Mal die alljährlichen „Han Kuang“-Großmanöver an. Beteiligt sind alle drei Teilstreitkräfte und sämtliche „Heimatschutzorgane“. Das Motto …
Es ist schon bemerkenswert, in welch verbissen-hartnäckiger Weise die Berliner „Ampelkoalition“ gegen die Interessen der deutschen Ökonomie und der deutschen Bevölkerung verstößt. Nicht genug damit, …
Frankreichs Gewerkschaften hatten angekündigt, von Anfang an Widerstand gegen die Schweinereien auf die Straßen zu tragen, die Emmanuel Macron im Wahlkampf versprochen hatte. Die Demonstrationen …
Die Wirtschaft in der Krise, die Währung schwach – und wieder einmal hat die Türkei Stellungen der PKK im Irak angegriffen, ohne Genehmigung der Regierung in …
Die Übergangsregierung Malis hat am Montag zwei „Verteidigungsabkommen“ mit Frankreich gekündigt. In einem Kommuniqué vom 2. Mai teilt Regierungssprecher Abdoulaye Maïga mit, die Regierung Malis …
Der frühere Außenminister der Republik Kuba Ricardo Alarcón ist im Alter von 84 Jahren am Sonntag in Havanna gestorben. Alarcón wurde in den 1950er Jahren …
Die indonesische Regierung hat Ende vergangener Woche ein Exportverbot für Palmöl beschlossen. Preissteigerungen für Speiseöl um knapp 40 Prozent hatten zuvor zu Protesten in der …
Das Verfassungsgericht Portugals hat am 19. April entschieden, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig ist. Entsprechende gesetzliche Bestimmungen aus dem Jahr 2008 wurden durch das Urteil …
Protest für die Freilassung von Julian Assange vor dem britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh (29. Januar). (Foto: Alisdare Hickson / Flickr / CC BY-SA 2.0)
Die britische Justiz hat wie erwartet formell den Weg frei gemacht für die Auslieferung des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA. Nach der …
Die NATO sortiert sich neu – die Feindbilder sind die alten. In der über 70-jährigen Geschichte der NATO gab es bislang sieben strategische Konzepte, die jeweils …
„Israel kann weiterhin iranische Ziele in Syrien angreifen“, erklärte Verteidigungsminister Benjamin Gantz, nachdem Außenminister Yair Lapid Russland wegen vorgeblicher Kriegsverbrechen in Butscha verurteilt hatte. Die …
Verkehrte Welt? Da meint man, die Kernforderungen der Ukraine inzwischen doch recht gut zu kennen – ein Boykott russischer Energieträger gehört allemal dazu. Und was tut …