Frauenvolksbegehren
In Österreich hat ein Volksbegehren für mehr Frauenrecht innerhalb einer Woche die erste Hürde genommen und eine Debatte im Parlament erzwungen. Dafür waren innerhalb einer …
In Österreich hat ein Volksbegehren für mehr Frauenrecht innerhalb einer Woche die erste Hürde genommen und eine Debatte im Parlament erzwungen. Dafür waren innerhalb einer …
In Mexiko haben am vergangenen Sonntag Frauen- und Menschenrechtsorganisationen gegen die hohe Zahl von Morden an Frauen und Mädchen protestiert. Sie forderten vom Bürgermeister von …
Tausende Frauen demonstrierten in Argentinien am 20. Februar für ein Recht auf Abtreibung. Die Demonstrationen folgten einer Online-Kampagne der „Nationalen Kampagne für das Recht auf legale, …
Für den Internationalen Frauentag haben rund 300 Frauenorganisationen aus Spanien zu einem landesweiten Arbeits-, Studien-, Konsum- und Pflegestreik aufgerufen. Unter der Losung „Ohne uns steht …
In Caracas haben am Montag führende Vertreter der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) und der Vereinten Sozialistischen Partei (PSUV) ein Abkommen unterzeichnet, das Eckpunkte einer gemeinsamen …
Hunderttausende Frauen demonstrierten weltweit am 14. Februar (Valentinstag), um ein Ende der Gewalt gegen Frauen einzufordern. Jedes Jahr finden tausende Aktionen in über 200 Ländern der …
Bis heute ist unklar, welche Vereinbarungen es zwischen den kurdischen Kräften in Nordsyrien und der syrischen Regierung über die gemeinsame Verteidigung gegen die türkischen Angriffe …
Im Gegensatz zum weltweiten Trend nahmen die Rüstungsexporte der Schweiz in den letzten Jahren minimal ab. Gleichwohl sind die Zahlen im Vergleich zum Ende des …
Am 17. Februar 2018, fand der 3. Parteitag der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) statt. Im Rahmen des Parteitags wurden eine politische Resolution und Anträge zu …
Im Nachbarland Luxemburg hat die Kommunistische Partei bei den Kommunalwahlen erfolgreich Mandate verteidigt. In Rümelingen ist die KPL eine Koalition mit der sozialdemokratischen LSAP eingegangen. …
In fünf Monaten soll in Simbabwe die Wahl des Staatspräsidenten stattfinden. Nachdem Morgan Tsvangirai, früherer Premierminister und charismatischer Führer der Opposition, am 14. Februar gestorben ist, …
Venezuelas Kommunisten haben die regierende Vereinte Sozialistische Partei (PSUV) zur Unterzeichnung eines Abkommens aufgefordert, in dem gemeinsame Maßnahmen gegen die Krise des Kapitalismus in dem …
Am Dienstag letzter Woche roch es noch nach Bürgerkrieg in Südafrika: Der Oppositionspolitiker Julius Malema rief nach einer „simbabwischen Lösung“, um den Präsidenten zu entmachten. …
Das Versprechen könnte kaum vollmundiger sein: „Wir werden glänzende neue Straßen, Brücken, Autobahnen, Schienenwege und Wasserstraßen überall durch unser Land bauen. Und wir werden sie …
![„Korrupter und gefährlicher“ Premier - Internationales - Internationales Protest gegen die von Israel geplante Abschiebung von 40 000 Flüchtlingen (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PikiWiki_Israel_51530_protest_against_deportation_of_refuges.jpg]Yehudit Kirshbaum/Wikimedia Commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/korrupter-und-gefaehrlicher-premier.jpg)
Protest gegen die von Israel geplante Abschiebung von 40 000 Flüchtlingen (Foto: Yehudit Kirshbaum/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY 2.5)
Dass die oberste Polizeibehörde eines Landes über den amtierenden Regierungschef erklärt, es lägen genügend Beweise vor, um ihn in zwei Fällen der Bestechlichkeit und Veruntreuung …