Wessen Partner?
Bereits vor dem gescheiterten Putsch in der Türkei ging die Frage um: Werden die Schenkel des geostrategischen Dreiecks mit den Eckpunkten Washington, Ankara und Moskau …
Bereits vor dem gescheiterten Putsch in der Türkei ging die Frage um: Werden die Schenkel des geostrategischen Dreiecks mit den Eckpunkten Washington, Ankara und Moskau …
China werde zum wichtigsten Partner Argentiniens in Energiefragen, sagte der argentinische Botschafter in Peking, Diego Guela. Chinesische Investitionen im Umfang von 25 Milliarden US-Dollar sind …
König Felipe VI. hat den geschäftsführenden konservativen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy mit der Bildung einer neuen Regierung in Spanien beauftragt. „Ich habe dem König gesagt, dass …
Russland hat jede Beteiligung an der Veröffentlichung von 20 000 gehackten E-Mails der Demokratischen Partei der USA zurückgewiesen. Spekulationen über eine Verwicklung Moskaus seien absurd, …
Zur „Abwehr von Billigimporten aus China“ hat die EU neue Strafzölle verhängt. Auf chinesischen „Baustahl mit hoher Ermüdungsbeständigkeit“ werden ab sofort Aufschläge in Höhe von …
Der Verfassungsgerichtshof Kolumbiens hat am 18. Juli das Gesetz für ein Referendum über die Ergebnisse des Friedensprozesses zwischen Regierung und den Revolutionären Streitkräften (FARC) als verfassungsgemäß …
Die Taliban haben in Afghanistan weiteres Territorium erobert. Das geht aus einem Bericht des Aufsichtsgremiums des USA-Senats für die Hilfe in Afghanistan (Sigar) hervor. Die …
Im Sommer 2012 drangen Bewaffnete aus dem Umland, aus Dörfern und Kleinstädten und viele aus dem Ausland nach Aleppo ein. Es gelang ihnen weite Teile …
Am 6. August 1945 explodierte die US-Atombombe „Little Boy“ über Hiroshima, drei Tage später die Plutoniumbombe „Fat Man“ über Nagasaki. Etwa 100 000 Menschen starben sofort, …
Am 16. Juli fand in Donezk, der Hauptstadt der DVR, der 3. Parteitag der KP der DVR statt, auf dem die DKP mit einer Beobachterin vertreten …
„Warum wir Hillary Clinton feiern sollten“, erklärt uns eine Anett Meiritz im „Spiegel“ und nörgelt „Die Euphorie von damals“ (bei Obama 2008) fehle bei ihr …
Ende Juni berichtete die „Washington Post“ über Pläne der US-Regierung für eine militärische Zusammenarbeit mit Russland im Kampf gegen IS. Diese Zusammenarbeit – „in einem noch …
Die Kommunistische Partei Japans (KPJ) sieht das Ergebnis der am 10. Juli abgehaltenen Wahl zum Oberhaus nicht als Freibrief für die Koalition des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo …
Der Premierminister Nepals, Khadga Prasad Sharma Oli, hat am vergangenen Sonntag seinen Rücktritt erklärt. Damit stellte er sich nicht einem Misstrauensvotum, dass die „Vereinigte Kommunistische …