Der engagierte Imperialist
Im Juli dieses Jahres zog es Henry Kissinger noch einmal nach Peking. Hier konnte er einst den größten „Erfolg“ seiner langen Karriere feiern: Die Spaltung …
Im Juli dieses Jahres zog es Henry Kissinger noch einmal nach Peking. Hier konnte er einst den größten „Erfolg“ seiner langen Karriere feiern: Die Spaltung …
In Dubai startete am Donnerstag vergangener Woche die UN-Weltklimakonferenz. Politiker, Lobbyisten und Umweltaktivisten treffen sich für zwei Wochen in einem Land, das seinen Reichtum fossilen …
Der offizielle deutsche Militärhaushalt wird im kommenden Jahr um rund 1,7 Milliarden Euro steigen und 51,8 Milliarden Euro erreichen. Rechnet man die 19,2 Milliarden Euro aus den Sonderschulden …
Der vorübergehend ausgesetzte Korruptionsprozess gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wird nach einer Pause fortgesetzt. Die Verhandlung sollte am Montag wieder von einem Bezirksgericht in Jerusalem …
Menschenrechts- und Friedensorganisationen haben den niederländischen Staat wegen des Exports von militärischem Material nach Israel verklagt. Durch die Lieferung von Ersatzteilen für Kampfflugzeuge vom Typ …
Die Verbreitung der französischen Tageszeitung „Le Monde“ in Burkina Faso wurde von der Regierung des westafrikanischen Landes bis auf Weiteres verboten. Die seit einem Umsturz …
Vier Monate nach dem Putsch im westafrikanischen Niger erklärte die Regierung das Ende sämtlicher zivilen und militärischen EU-Missionen im Land. Im November war bereits das …
Waffenstillstand in Palästina – fast überall. Die US-Stützpunkte in der Region werden nicht mehr so oft beschossen, es herrscht gespannte Ruhe an der Grenze zwischen Libanon …
Die dramatische Zuspitzung der Lage im Nahen Osten hat eine virtuelle Sondersitzung der zukünftigen elf BRICS-Staaten erforderlich gemacht. Das zionistische Regime in Tel Aviv betreibt …
Das Gesetz 2015-36 wurde von Nigers Parlament am 26. Mai 2015 beschlossen. Es sieht vor, dass mit hohen Geld- oder gar mit Haftstrafen von bis zu …
Die Ausstellung „Russland“ auf dem traditionsreichen Gelände der „Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft“ in Moskau ist nicht nur eine Schau der Superlative. Sie ist gleichzeitig …

Dieses ganze verdammte System ist falsch! – Plakat auf einer Demonstration in Chile für eine vernünftige Verfassung. Die Erfüllung dieses Wunsches ist in weite Ferne gerückt. (Foto: Vivian Morales C. / flickr / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Am Anfang des neoliberalen Projekts in Chile stand die Diktatur Pinochets mit ihrer Verfassung von 1980. Der 26. Parteitag der Kommunistischen Partei Chiles benannte Ende 2020 …
In Tschechien haben die Gewerkschaften mit einem landesweiten Protesttag ihren Widerstand gegen den Sparkurs der Regierung bekräftigt. An vielen Schulen fiel am Montag der Unterricht …
Noch vor dem Beginn der Regierungsbildung in den Niederlanden ist der beauftragte Sondierer nach Betrugsvorwürfen zurückgetreten. Der Rechtspopulist Geert Wilders hatte nach seinem Wahlsieg der …
Während der Westen erneut Durchhalteparolen für den Krieg in der Ukraine verbreitet und Verhandlungen ausschließt, hat der ukrainische Präsident Wladimir Selenski per Erlass mehrere hochrangige …