Rüstung ausgeklammert
Nach mehrjähriger Vorberatung hat die Europäische Union (EU) am 14. Juni den Weg für die Verabschiedung einer Verordnung zur Regulierung der Anwendungsfelder „Künstlicher Intelligenz (KI-Verordnung)“ geebnet. …
Nach mehrjähriger Vorberatung hat die Europäische Union (EU) am 14. Juni den Weg für die Verabschiedung einer Verordnung zur Regulierung der Anwendungsfelder „Künstlicher Intelligenz (KI-Verordnung)“ geebnet. …
Im Libanon bleiben die Fronten verhärtet. Auch im zwölften Anlauf haben die Abgeordneten des Parlaments keinen Staatspräsidenten gewählt. Im ersten Wahlgang hätte ein Kandidat 86 Stimmen …

Die durch die Ordnungskräfte mit extremer Gewalt bekämpften Proteste in Peru waren abgeflaut – die Politik von rechtem Kongress und De-facto-Präsidentin Boluarte fachen sie wieder an. (Foto: Candy Sotomayor / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Die Proteste in Peru gegen die Putschistenregierung um De-facto-Präsidentin Dina Boluarte sind vorerst abgeflaut, von politischer oder gar sozialer Stabilität ist der Andenstaat jedoch nach …
Am 6. Juni brach der Staudamm von Kachowka. Die Wassermassen überfluteten Cherson, dabei kamen fünf Menschen ums Leben. Durch die Überflutung droht eine ökologische und humanitäre …
Seit sechs Monaten kämpfen die Beschäftigten Frankreichs gegen die „Rentenreform“. Das kann ermüden, findet CGT-Generalsekretärin Sophie Binet, und weiß: „Das kalkuliert die Regierung ein.“ Sämtliche …
Nein, über Langeweile muss sich derzeit nicht beklagen, wer verfolgt, was der Öffentlichkeit in den transatlantischen Leitmedien zum Thema Nord-Stream-Anschläge geboten wird. Zur Erinnerung: Im …
Friedensabkommen, Sonderwirtschaftszonen, „Abraham Accords“ – die Zusammenarbeit zwischen Israel und arabischen Staaten floriert auf vielen Ebenen, nicht zuletzt auf der, die offiziell Sicherheitspolitik heißt. Der Vorfall, …
Die Hauspostille der US-amerikanischen Geheimdienste, das „Wall Street Journal“, wartete in ihrer Morgenausgabe vom 8. Juni mit einer besonders dramatischen Nachricht auf. Wie aus „verlässlichen Geheimdienstkreisen“ …
Bei Friedensverhandlungen in Havanna haben die kolumbianische Regierung und die Nationale Befreiungsarmee (ELN) einen halbjährigen Waffenstillstand vereinbart. Die Feuerpause soll ab dem 3. August für 180 Tage …
Nach dem Bruch der diplomatischen Beziehungen von Honduras mit Taiwan hat Chinas Staatspräsident Xi Jinping dem mittelamerikanischen Land wirtschaftliche Unterstützung zugesagt. Bei einem Treffen mit …
Die Entwicklungsminister der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) haben sich bei ihrem Treffen in Indien wegen des Streits über den Ukraine-Krieg nicht auf eine gemeinsame …
Die EU-Kommission hat dem wirtschaftlich schwer angeschlagenen Tunesien Finanzhilfen in Höhe von bis zu 900 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen über …
In der Ukraine ist, wie es die „FAZ“ formuliert, der Kachowka-Staudamm „nach Angaben des ukrainischen Militärs am frühen Dienstagmorgen von russischen Streitkräften gesprengt worden“. Und …
Mit der Anordnung der Bundesregierung vom 31. Mai, die russischen Generalkonsulate in Hamburg, Leipzig, München und Frankfurt am Main bis zum 31. Dezember 2023 zu schließen, ist …
Die Einbeziehung Afghanistans in die Belt and Road Initiative (BRI) ist einerseits ein logischer, andererseits ein nicht völlig unproblematischer Schritt. Die Ausdehnung des gigantischen Infrastrukturprojekts …