Erpresser unter sich
Offiziell wollten die Regierungen in Berlin, Paris und Rom bis zum Dienstag einen gemeinsamen Besuch von Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi am Donnerstag …
Offiziell wollten die Regierungen in Berlin, Paris und Rom bis zum Dienstag einen gemeinsamen Besuch von Olaf Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi am Donnerstag …
Seit mehr als sieben Jahren herrscht Krieg im Jemen. Es sind hunderttausende Opfer zu beklagen, internationale Hilfsorganisationen nennen es die größte humanitäre Katastrophe der Welt – …
Die USA sind mit dem Versuch, die 35 Länder des amerikanischen Kontinents auf ihre strategischen Interessen auszurichten, gescheitert. Obwohl Präsident Joseph Biden dazu in Begleitung …
Vertreter der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL) und der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande (NCPN) berieten auf einer gemeinsamen Konferenz am …
Im Jahr 2012 verkündete der damalige US-Präsident Barack Obama den sogenannten „Pivot to East Asia“ (Ausrichtung auf Ostasien). Die USA begannen, sich weniger auf den …
Die ehemalige „Übergangspräsidentin“ Boliviens Jeanine Áñez muss für zehn Jahre ins Gefängnis, hat ein Gericht in La Paz entschieden. Der Richter begründete die Strafe mit …
Bei den Kommunalwahlen in Italien am letzten Sonntag ist die „Fünf-Sterne-Bewegung“ auf knapp über 2 Prozent abgestürzt. Bei der Wahl davor hatte die Partei, aktuell …
Das linke Wahlbündnis Neue ökologische und soziale Volksunion (NUPES) liegt nach dem ersten Wahlgang der Parlamentswahl in Frankreich fast gleichauf mit der bürgerlichen Koalition „Ensemble!“ …
Britannien hat nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski die Lieferung von Raketenwerfern bestätigt. Das habe ihm Premierminister Boris Johnson in einem Telefonat am …
Die letzte Gruppe der 842 haitianischen Migranten, die am 24. Mai bei dem Versuch mit einem überladenen Holzschiff in die USA zu gelangen, auf Kuba angelandet …
Im Kampf gegen die vorgeblichen „Terroristen“ der YPG und den syrischen Staat hat die Türkei seit 2016 dreimal Gebiete in Nordsyrien besetzt. Ihr Ziel ist …
Auf Einladung der Partei der Arbeit Belgiens, der KP Böhmens und Mährens, der Fortschrittspartei des Werktätigen Volkes Zyperns, der Vereinten Linken aus Spanien sowie der …
Dänemark wird eine seit knapp 30 Jahren bestehende Sonderregel zur „Verteidigungspolitik“ aufgeben. Eine Mehrheit der Dänen sprach sich bei einer Volksabstimmung am Mittwoch letzter Woche …
Vergangenen Sonntag hat das NATO-Manöver „Baltops 22“ im Ostseeraum begonnen. Mindestens 45 größere Kriegsschiffe, 75 Kriegsflugzeuge und rund 7.000 Soldaten aus 14 NATO-Ländern, Schweden und …
Mitglieder der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) und der Kommunistischen Jugend (KNE) haben am Mittwoch letzter Woche die Zufahrt zum Hafen von Igoumenitsa gegen einen NATO-Konvoi …