Sozialismus ohne Fischen und Kritik
Als letzter Programmpunkt im Rosa-Luxemburg-Zelt auf dem UZ-Pressefest fand Marlon Grohns eigentlich schon für 2020 vorgesehene Lesung aus seinem Buch „Kommunismus für Erwachsene: Linkes Bewusstsein …
Als letzter Programmpunkt im Rosa-Luxemburg-Zelt auf dem UZ-Pressefest fand Marlon Grohns eigentlich schon für 2020 vorgesehene Lesung aus seinem Buch „Kommunismus für Erwachsene: Linkes Bewusstsein …
Nella ist Lektoratsassistentin in einem renommierten New Yorker Verlag – und sie ist die einzige Schwarze, die dort arbeitet. Zumindest in ihrer Stellung, Hausmeister, Büroboten …
Das 21. UZ-Pressefest war ein voller Erfolg – darin waren sich die Organisatorinnen und Organisatoren und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig. Dieser Erfolg lag nicht zuletzt, …
Der Begriff „Romantik“ oder „romantisch“ wird vielfältig und undifferenziert im Alltag verwendet. Aufmerksamkeit verdient das Denunziatorische des Einfältigen und Rückständigen, mit dem die Begriffe oft …
Wenn ein Buch „Begegnungen in der Welt und in Berlin“ als Untertitel trägt, denkt man nicht augenblicklich an spannende Lektüre, sondern eher an Erzählungen von …
Man nehme den Rahmen eines Bildes und rahme den Rahmen ein, als Bild selbst. Das ist Nature Writing für die Literatur. Alles, was die Handlung …
Den Start für die Skandalisierung lieferte bereits im Januar ein selbsternanntes „Bündnis gegen Antisemitismus“ (BgA). Dessen Behauptungen wurden von Politik und Medien umstandslos aufgegriffen und …
Was haben wir uns aufgeregt über die, die nicht mal Räume vermieten wollten weiter vorne am Rosa-Luxemburg-Platz – dabei ist es doch eigentlich viel schöner, sich …
Mit Beethoven führte erst der Ernst-Busch-Chor und anschließend der Regisseur, Autor und Publizist Olaf Brühl am Samstagabend des UZ-Pressefestes das Publikum aus dessen Hölle der …
Häuten: Tut zwar nicht weh, sieht aber scheiße aus. Und drüber lesen ist auch nicht schön. (Foto: Lisa Williams / flickr / CC BY 2.0)
Merkel ist weg. Sie musste. Scholz ist da. Auch er muss ja. Alles passiert von sich aus. Wie Häuten. Das wird registriert und zwar präzis: …
Der Verleger und Pädagoge Joachim Jahns, der nach dem Vorbild Johannes Schlafs, der seine Geburtsstadt Querfurt als „Dingsda“ bezeichnete, den Dingsda-Verlag in Querfurt gründete, hat …
Ende April 2022: der erste Auftritt seit über zwei Jahren – Georg Klemp und Erich Schaffner haben die Flaute überlebt – die Kulturhalle in Mühlheim am Main …
Aus den seltensten Menschheitsmomenten entspringt manchmal große Beständigkeit: der erfolgreiche haitianische Sklavenaufstand hat nicht nur ein bitteres Beispiel dafür geliefert, was die bürgerliche Herrschaft an …
Obwohl es wie eine Binse klingt, aber es kann nicht oft genug gesagt werden: Kunst und Kultur können nur beschrieben und beurteilt werden unter den …
Im Erdgeschoss der Torstraße 6, Berlin-Mitte, dem Redaktionssitz der Tageszeitung „junge Welt“, ist seit einigen Monaten die Maigalerie zu finden. Vielen UZ-Lesern werden die Räume …