Free Willy schlägt zurück
Klingt ein bisschen nach B-Movie aus dem Tierhorrorgenre, doch der britische „Guardian“ beharrt darauf: In den vergangenen Wochen seien mehrmals Schiffe und Boote vor der …
Klingt ein bisschen nach B-Movie aus dem Tierhorrorgenre, doch der britische „Guardian“ beharrt darauf: In den vergangenen Wochen seien mehrmals Schiffe und Boote vor der …
Sie hat den Menschen selbst geschaffen“, sagt einer, der in diesem November 200 wird, über das Ding Arbeit. Laut Friedrich Engels hat das Arbeitenkönnen den …
Man nannte sie immer nur als Duo: Paolo und Vittorio Taviani, zwei Brüder aus dem italienischen San Miniato, die seit rund sechs Jahrzehnten Filme machten …
Für den kapitalistisch denkenden Westler war es eindeutig: Den Brüdern und Schwestern in der Deutschen Demokratischen Republik ging es wirtschaftlich nicht gut. Sichtbare Zeichen dafür …
Ein namenloses Dorf in der polnischen Provinz. Man grüßt sich mit „Gelobt sei Gott“, dem Bürgermeister gehört auch das Sägewerk, der Dorfpfarrer Tomasz ist ein …
Zu seinem 80. Geburtstag, den er am 8. September feiern durfte, hat sich Rüdiger Bernhardt selbst ein schönes, zu ihm passendes Geschenk gemacht. In diesen Tagen …
Nach so vielen Lesungen ist mir ein Fabelbuch, das ich in meiner Kindheit geschenkt erhielt, noch immer wichtig. Unter den Texten, die es beinhaltet, gibt …
Bert Brecht lobte „den Zweifel“ als Erkenntnis fördernde und Klarheit im politischen Urteil schaffende Methode. Er verband dies mit dem Rat, denjenigen zu schätzen, der …
Das mexikanische Visum hat Anna Seghers und ihrer Familie wahrscheinlich das Leben gerettet wie zahllosen anderen Geflüchteten aus Franco-Spanien und Hitler-Deutschland. Ihnen öffnete das fortschrittliche …
Erfreulich Seit 20 Jahren gibt es das Picasso-Museum in Münster. Als Geburtstagsgeschenk freut man sich nun über eine Sammlung von rund 70 Grafiken des spanischen …

Szene aus dem Theaterprojekt „Pest“ der Landesbühne Niedersachsen (Foto: Schreiber / Landesbühne NS-Nord / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Die Schwarze Pest war die verheerendste Pandemie der Neuzeit und forderte 75 bis 125 Millionen Todesopfer. Sie erreichte ihren Höhepunkt in Europa zwischen 1347 und …
Warum jetzt auf Nazim Hikmet aufmerksam machen? Die Lebensdaten dieses türkischen Dichters und Dramatikers passen nicht zum Erscheinungstermin der neuen Doppel-CD der Künstlergruppe „Weber-Herzog-Musiktheater“. Nazim …
Hürdenlauf mit Hindernissen „Mach nicht viel, aber rede möglichst laut über alle Kanäle darüber“. Mit dieser Haltung legt das Kultusministerium NRW eine Fördermaßnahme vor mit …
Wim Wenders Mittlerweile nennt ihn das bürgerliche Feuilleton einen „Altmeister des neuen deutschen Film“. Wim Wenders ist 75 Jahre alt geworden, immer noch aktiv im …
Deutschland in der nahen Zukunft. Der Klimawandel hat die Küstenregionen nahezu unbewohnbar gemacht, permanenter Sommer liegt über dem Land. Individualverkehr existiert außer per Fahrrad oder …