Kultur

Erinnerung an Paul Elgers, er schrieb anspruchsvoll und unterhaltend

Spannende Geschichten

Der Schriftsteller Paul Elgers hatte sich der Historie verschrieben und war in der Deutschen Demokratischen Republik in erster Linie durch seine historischen Romane und Kriminalromane …

Weiterlesen

Spannungsverhalten: „Klassenkampf & Kitsch“ von Disarstar

Wollen, Können, Müssen

Politische Kunst ist an sich eine schwere Kiste. Politik will primär verständlich sein und auf ein Flugblatt passen. Wenn sie fortschrittlich ist, will sie Aufklärung …

Weiterlesen

Nachträglicher Glückwunsch zum 80. Geburtstag des Schriftstellers Bernd Schirmer

Die Hoffnung hilft Menschen

Bernd Schirmers Roman „Silberblick“, erschienen 2017, gehört zu den gelungenen und bleibenden Werken über die Geschichte der DDR und die deutsche Entwicklung um 1989. In …

Weiterlesen

Schnüffeln, spitzeln und denunzieren in Krisenzeiten

Quarantäne im Paradies

Das Tal von Taganana im Norden des Anaga-Gebirges (Teneriffa) ist von imposanter Schönheit. Der Horizont ist meerblau, darüber wolkenloser Himmel. Es ist sommerlich warm auf …

Weiterlesen

HONEYLAND pressefoto 01 - Mehr als ein Ökomärchen - Kultur - Kultur
Hatidze und die Bienen: eine grandiose Geschichte über das friedliche Zusammenleben von Mensch und Tier. (Foto: Neue Visionen Filmverleih)

Hatidze und die Bienen: eine grandiose Geschichte über das friedliche Zusammenleben von Mensch und Tier. (Foto: Neue Visionen Filmverleih)

„Honeyland“ jetzt auch fürs Heimkino

Mehr als ein Ökomärchen

Ein verstaubter PKW mit Wohnwagen rumpelt über einen unbefestigten Pfad zu einem Bergdorf im Nordosten Mazedoniens, während am klaren blauen Himmel ein Flugzeug Kondensstreifen zieht. …

Weiterlesen

Unsere Zeit