Kultursplitter
Verdiente Ehrung Der Heinrich-von-Kleist-Preis, ein bedeutende Auszeichnung für literarisches Schaffen, wird seit 1912 verliehen, besondere Praxis ist, dass nicht eine Jury, sondern ein einzelner Künstler …
Verdiente Ehrung Der Heinrich-von-Kleist-Preis, ein bedeutende Auszeichnung für literarisches Schaffen, wird seit 1912 verliehen, besondere Praxis ist, dass nicht eine Jury, sondern ein einzelner Künstler …
Meister des Lichts und der Bewegung Bei über 80 Filmen war er der Mann hinter der Kamera, vor wenigen Tagen ist Michael Ballhaus in Berlin …
Am Berliner Alexanderplatz wird Zeit sichtbar. (Foto: Mosellaender / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Eberhard Hilscher Die Weltzeituhr Mit einem Nachwort von Volker Oesterreich Halle, Mitteldeutscher Verlag 2017 440 S., 14.95 Euro Am 28. April 2017 würde der Schriftsteller Eberhard …
Tabula rasa Die Statue des marxistischen Philosophen Georg Lukács soll aus dem St.-István-Park in Budapest entfernt werden. Die neofaschistische Jobbik-Partei, eng verbunden mit der Regierung …
Hermann Kant/ Gerhard Zwerenz Unendliche Wende Ein Streitgespräch Querfurt/Leipzig Dingsda-Verlag 1998 100 S. Viele Menschen sorgen sich um die gegenwärtige Gesprächs- und Diskussionskultur und die …
Jewgeni Jewtuschenko, 18. Juli 1932–1. April 2017 ( Cybersky / Lizenz: CC BY-SA 3.0) Am 1. April verstarb im Alter von 83 Jahren in Tulsa (USA) der russische …
Vermittlung Michel Abdollahi, auf der einen Seite Redakteur beim NDR und zum anderen Mitinitiator und Moderator des Poetry-Slam-Lapels „Kampf der Künste“, hat im Hamburger Ernst …
Klaus Walther Die Büchermacher Von Verlegern und ihren Verlagen Berlin: Quintus-Verlag, 176 S., 20.- Euro Klaus Walthers neues Buch „Die Büchermacher“ gehört zu früheren Büchern …
Gerald Kersh Die Toten schauen zu Pulp Master, Berlin 2016 200 Seiten, 12,80 Euro Dudicka 1942. Im Morgengrauen eines Frühsommersommertages gestehen sich Anna und Max …
Hans Scherfig (1905–1979) gehört zu den meistgelesenen Autoren Dänemarks. Er schuf zahlreiche satirische und gesellschaftskritische Romane und Erzählungen, denen eine kompromisslose Kritik an der bürgerlichen …
Der finnische Filmregisseur Aki Kaurismäki ist kein Mann der großen Worte, seine Filmfiguren ebenso wenig. Zum Beispiel Wikström, ein Textilkaufmann in mittleren Jahren in Helsinki. …
Viel Lärm um Nichts Vom 23. bis 26. März findet in diesem Jahr die Leipziger Buchmesse statt. Während die Zahl der Aussteller langsam, aber kontinuierlich sinkt …
Clemens Meyer Der Untergang der Äkschn-GmbH Frankfurter Poetikvorlesungen S. Fischer 2016, 176 Seiten, 18 Euro Clemens Meyer Die stillen Trabanten S. Fischer 2017, 272 Seiten, …
Klaus-Rüdiger Mai Gutenberg. Der Mann, der die Welt veränderte Berlin, Propyläen 2016 385 S., 28.- Euro Die Welt sieht seit Johannes Gutenbergs Erfindung anders aus. …