Kultursplitter
Filmindustrie Es gibt nicht nur den roten Teppich auf der Berlinale, die zur Zeit stattfindet. Die deutsche Filmindustrie schafft, wie eine aktuelle Studie für das …
Filmindustrie Es gibt nicht nur den roten Teppich auf der Berlinale, die zur Zeit stattfindet. Die deutsche Filmindustrie schafft, wie eine aktuelle Studie für das …
Interessant oder ärgerlich? Anfang März läuft in den Kinos der Film „Der junge Marx“ an, kurz nachdem er auf der diesjährigen Berlinale Premiere hat. Laut …
Herzlichen Glückwunsch, Doris Gercke ( DEFF Westerkamp) Der deutsche Krimi hat eine durchaus lange Geschichte. Die erste Privatdetektivin löste ihre Fälle schon 1913 auf der …
Wolfgang Bittner „Die Abschaffung der Demokratie“ Westend Verlag, Frankfurt am Main 2017 ISBN 978–3-86489–167-0 224 Seiten, 16,- Euro. Wenn unser noch amtierender oberster Staatshäuptling Deutschland …
Christa Wolf Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten Briefe 1952–2011 Hrsg. von Sabine Wolf Berlin: Suhrkamp Verlag 2016, 1040 S., 38,- Euro Das Buch ist …
Verwirrung Vor einigen Tagen wurde das umfangreiche Programmheft der diesjährigen Ruhrfestspiele Recklinghausen versandt. Das Programm startet traditionell am 1. Mai und geht bis 18. Juni, ein Blick …
Harry Gmür Am Stammtisch der Rebellen Mit Illustrationen von Amy Bollag Europa Verlag Zürich, 520 Seiten, 28,- Eur ahrzehnte lang lag der 520 Seiten umfassende Roman …
Helmut Peitsch und Helen Thein (Hg.) Lieben was es nicht gibt Literatur, Pop und Politik bei Ronald M. Schernikau hrsg. von Helmut Peitsch und Helen …
Enttäuschend Man stelle sich vor: Der Einladung der „jungen Welt“ an Künstlerinnen und Künstler, sich während der LL-Konferenz am letzten Samstag in Berlin mit Werken …
John Harvey Unter Tage – Resnicks letzter Fall Ars vivendi, 2016 Übersetzt von Gottfried Röckelein 308 S. 20,00 Euro. Wie eine Besatzerarmee rückten die Polizeieinheiten …
Unter großer Anteilname der kubanischen Öffentlichkeit schlossen Esther Bejarano und die Rap-Band „Microphone Mafia“ am Freitag, dem 13. Januar, ihre gemeinsame Kuba-Tournee ab. In eine Hommage …
Intendantenstreit Das „Volkstheater Rostock“, von der Stadt verantwortet, ist noch eines der klassischen „Vierspartenhäuser“, d. h. Schauspiel, Musiktheater, Konzert und Ballett werden am gleichen Ort und …
Da haben zwei die Bank ausgeraubt, die mich seit 30 Jahren ausgeraubt hat.“ So schildert ein alter Farmer dem ermittelnden Sheriff Marcus Hamilton, was er …
Esther Bejarano, die 92-jährige Genossin und Sängerin, Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, tourt zur Zeit auf Einladung des Kulturministeriums mit ihrem Sohn, dem Bassisten Joram Bejarano, …