Verhinderungsgesetz beschlossen
Nur kurz nachdem der nordrhein-westfälische Landtag in der vergangenen Woche mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von CDU und FDP das umstrittene Versammlungsgesetz beschlossen hat, hat …
Nur kurz nachdem der nordrhein-westfälische Landtag in der vergangenen Woche mit den Stimmen der Regierungsfraktionen von CDU und FDP das umstrittene Versammlungsgesetz beschlossen hat, hat …
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA erteilte am Montag die Zulassung für den neuen Corona-Impfstoff der US-amerikanischen Firma Novavax. Die Aktiennotierungen von Novavax schießen schon seit einiger Zeit …
Man müsse gründlich über Aufgaben und Befugnisse des Verfassungsschutzes nachdenken, sagte Gabriele Britz, Richterin am Bundesverfassungsgericht, nachdem am Dienstag vergangener Woche die Klage gegen das …
Seit dem 15. Dezember ist die Entscheidung des Münchner Oberlandesgerichts (OLG) vom Juli 2018 gegen den NSU-Helfer André Eminger rechtskräftig. Der Angeklagte war mit einer überaus …
Am vergangen Samstag fand in Frankfurt die Tagung „Einmischungen. Für Theorie und Praxis gegenwärtiger kommunistischer Politik“ anlässlich des 10. Todestags von Hans Heinz Holz statt. …
Der Berliner Landesverband der Partei „Die Linke“ stimmte mit 74,91 Prozent für den Koalitionsvertrag mit SPD und „Bündnis90/Die Grünen“. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,6 Prozent. …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seine zögerliche Haltung gegenüber Russland. „Angela Merkel hätte längst telefoniert oder wäre schon zu …
„Es wäre gerade jetzt falsch, ein Ende dieses Vorhabens auch bei einem Angriff auf die Ukraine auszuschließen“, sagte die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, …
Frederike Hildebrandt vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUND) sagte im Interview mit „netzpolitik.org“, im Vertrag der Ampel-Koalition stehe viel über Umweltschutz und Digitalisierung, …
Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet einen Zuwachs bei der Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland. „Konkrete Zahlen kann ich noch nicht nennen“, sagte der Präsident des …
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat das gegen Unbekannt geführte Ermittlungsverfahren wegen des rechtsradikalen Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 eingestellt. Es gebe keine Anhaltspunkte für …
Die Polizei hat Anfang der Woche die Privatwohnungen von zwei AfD-Politikern in Kulmbach und Miesbach durchsucht. Sie sollen in „Telegram“-Chatgruppen zu Straftaten aufgerufen haben. Die …
Wenig beachtet von der Öffentlichkeit brachten SPD, Grüne und FDP auf Seite 143 ihres Koalitionsvertrages folgende Passage unter: „Wir werden zu Beginn der 20. Legislaturperiode …
Nun ist es entschieden. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wird auch im kommenden Jahr wegen der Pandemie online stattfinden. Auch die DKP wird auf ihre …
Dank der oppositionellen Neuköllner Linken können weiter Drachen auf dem Tempelhofer Feld starten. (Foto: Detlef Wieczorek / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
Bis zum Freitag, den 17. Dezember, können die Mitglieder des Berliner Landesverbandes der Partei „Die Linke“ im Rahmen einer Mitgliederbefragung über den rot-grün-roten Koalitionsvertrag abstimmen. …