Ferner liefen …
Das substanzlose Gekasper um die sogenannte „K-Frage“ ist nun vorbei und die Bürgerjournaille steht bereit, die nächste aufgepimpte Sau durchs Dorf zu treiben. Unterschlagen wurde, …
Das substanzlose Gekasper um die sogenannte „K-Frage“ ist nun vorbei und die Bürgerjournaille steht bereit, die nächste aufgepimpte Sau durchs Dorf zu treiben. Unterschlagen wurde, …
Die EU-Kommission zeigt sich verärgert über den am Mittwoch vergangener Woche im Bundestag beschlossenen Wiederaufbauplan der Bundesregierung. Er ist Teil des Wiederaufbaufonds der EU, der …
Seit Mittwoch letzter Woche gilt in der Bayerischen Landeshauptstadt abends wieder eine Ausgangssperre. Zum Beginn dieser Maßnahme hatte eine Initiative in München zum Protest um …
Eine Umfrage des Münchener Ifo-Instituts ergab, dass trotz vieler Monate möglicher Vorbereitungszeit das Home-Schooling nicht wesentlich besser funktioniert als im Frühjahr 2020, als die erste …
Die Deutsche Bundesbank teilte vergangenen Freitag mit, dass sich das Geldvermögen privater Haushalte in Deutschland Ende 2020 auf den Rekordwert von 6,95 Billionen Euro geklettert …
Immerhin wissen diejenigen, die Ende März aus heiterem Himmel heraus Post vom niedersächsischen Innenministerium bekommen haben, nun Bescheid: Im schönsten Behördendeutsch teilte ihnen per Brief …
Ein Piekser, der im Kapitalismus zu scheinbar unlösbaren Problemen führt. (Foto: Phil Roeder / flickr.com / CC BY 2.0)
Seit knapp zwei Wochen dürfen Hausärzte gegen Covid-19 impfen, jedoch fehlt es nicht nur an Impfstoff. UZ sprach dazu mit Angelika Richter-Manecke. Sie betreibt gemeinsam …
Die Schulen bleiben weiter offen. So beschlossen von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 8. April. Auch das 22. Treffen der 16 Kultusminister seit Beginn der Corona-Pandemie vor …
Vergangenen Samstag beteiligte sich die DKP München am ZeroCovid-Aktionstag. Gemeinsam forderte man eine „Arbeitspause jetzt bei vollem Lohnausgleich!“, um der Pandemie endlich Herr zu werden. …
Deutschland raus aus der NATO und eine Halbierung der Truppenstärke der Bundeswehr bis hin zu ihrer Auflösung – das waren einmal Forderungen, mit denen die Grünen …
Zivilgesellschaftliches Engagement, insbesondere wenn es das Handeln der Regierenden kritisch begleitet, gilt in der Bundesrepublik zwar als honorig, aber nur bedingt als gemeinnützig. Als erste …
Das Bundeskabinett hat am Dienstag einen Vorschlag für die Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Der Entwurf soll offenbar im Eilverfahren vom Bundestag bestätigt werden. Mit der …
Die Gründung der SED vor 75 Jahren sei richtig, historisch notwendig und eine zentrale Voraussetzung zur Verhinderung der Restauration des Monopolkapitalismus gewesen. Zu dieser Schlussfolgerung …
Rund um das vergangene Wochenende sind bundesweit Zehntausende für Frieden und Abrüstung auf die Straße gegangen. Das „Netzwerk Friedenskooperative“ zog am Montag „eine positive Bilanz …
Rolf Gössner als Laudator bei den Big Brother Awards 2013 – diesmal hat er gewonnen. (Foto: pixel.fabian / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Eines der längsten verwaltungsgerichtlichen Verfahren nahm am 14. Dezember 2020 nach 15 Jahren mit der Niederlage des Bundesamtes für Verfassungsschutz (VS) vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in …