Politik

Frau von der Leyen bei der Präsentation ihrer Kandidatenvorschläge (Foto: Etienne Ansotte/ EC – Audiovisual Service)
Frau Von Der Leyen Bei Der Präsentation Ihrer Kandidatenvorschläge (foto: Etienne Ansotte/ Ec – Audiovisual Service)

Frau Von Der Leyen Bei Der Präsentation Ihrer Kandidatenvorschläge (foto: Etienne Ansotte/ Ec – Audiovisual Service)

Von der Leyens Kommission scheitert an Machtkämpfen in der EU

Widerstrebende Verbindlichkeiten

„Viel schlechter hätten die Anhörungen der 26 Mitglieder der nächsten Europäischen Kommission vor dem Europaparlament (EP) für die gewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kaum …

Weiterlesen

Aber laut Umfragen liegt die Thüringer Linkspartei vorn

Kniefall vor der Rechten

Am 27. Oktober finden in Thüringen Landtagswahlen statt. Vor fünf Jahren wurde die CDU mit 33,5 Prozent zwar stärkste Partei, aber zum ersten Mal seit 1990 …

Weiterlesen

Bank zerstört

Nachdem ein Gedenkbaum für Enver Simsek, eines der Mordopfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU), von Unbekannten in Zwickau gefällt wurde, zerstörten vergangenen Sonntag Unbekannte eine Gedenkbank …

Weiterlesen

Erinnerungen an den Friedensstaat DDR

Indoktrination für den Frieden

Dieser Tage fiel mir eine alte, leicht vergilbte Fotografie in die Hände, aufgenommen vor rund 60 Jahren in meiner Heimatstadt Brandenburg, der damaligen Stahlarbeiterstadt an der Havel. Die Stadt liegt, wie seit über tausend Jahren, heute immer noch an der Havel, nur von den zeitweise rund zehntausend Stahlarbeitern ist nicht viel mehr als eine Erinnerung geblieben …

Die DDR hat Krieg verhindert. Ihr Erbe ist für die Friedensbewegung enorm wichtig 

Militärische Gegenmacht

Am 9. November 2014 waren die deutschen Großmedien und die etablierten Parteien der alten Bundesrepublik vollauf damit beschäftigt, das, was sie „Mauerfall“ nennen, was aber eine Grenzöffnung war, zu feiern. An diesem 25. Jahrestag stellten junge Leute auf dem Berliner Alexanderplatz ein Transparent auf, das fast über den halben Platz reichte.

Unsere Zeit