Nicht „sozial ausgewogen“
Am 20. September hatten Angela Merkel und andere Vertreter der Großen Koaliation sowie der Koalitionsparteien in Berlin ihre „Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030“ vorgestellt, am 9. Oktober …
Am 20. September hatten Angela Merkel und andere Vertreter der Großen Koaliation sowie der Koalitionsparteien in Berlin ihre „Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030“ vorgestellt, am 9. Oktober …
Am 9. Oktober ist es in Halle (Saale) erneut zu einem Terrorakt durch einen Faschisten gekommen. Der überzeugte Antisemit Stephan Balliet versuchte sich Zutritt zur Synagoge …
![Kniefall vor der Rechten - Politik - Politik Bodo Ramelow vor 10 Jahren, als manche noch Hoffnung in ihn setzten (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bodo_Ramelow_1.jpg] Tasigrafie / Wikimedia Commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/kniefall-vor-der-rechten.jpg)
Bodo Ramelow vor 10 Jahren, als manche noch Hoffnung in ihn setzten (Foto: Tasigrafie / Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY 2.0)
Am 27. Oktober finden in Thüringen Landtagswahlen statt. Vor fünf Jahren wurde die CDU mit 33,5 Prozent zwar stärkste Partei, aber zum ersten Mal seit 1990 …
2020 wird der NATO-Machtblock mit einer Testmobilmachung gen Osten den Ernstfall proben. Die USA und ihre Verbündeten in Europa werden mit dem Manöver „Defender 2020“ …
Die Jüdisch-Palästinensische Dialoggruppe (JPDG) wollte am 12. September in den Räumen der Dachauer Caritas einen Vortrag zur „Rolle israelischer Lobbyorganisationen in der deutschen Politik“ halten. Die …
Nachdem ein Gedenkbaum für Enver Simsek, eines der Mordopfer des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU), von Unbekannten in Zwickau gefällt wurde, zerstörten vergangenen Sonntag Unbekannte eine Gedenkbank …
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat angesichts steigender Migrantenzahlen auf den griechischen Inseln vor einer größeren Fluchtbewegung als im Jahr 2015 gewarnt. Er werde gemeinsam mit …
Widmung von Nariman Hammouti-Reinke für den Autor Wenn man als muslimisches Kind marokkanischer Eltern in einem elenden Viertel von Hannover-Linden aufwachsen muss, dann kann die …
Was in der DDR niemals möglich gewesen wäre, war am sogenannten „Tag der deutschen Einheit“ in Berlin bittere Realität: Knapp 1200 extreme Rechte und Rassisten …
Dauerhaft werden sie gesichert: Filme, Tonbänder, Kilometer von Akten – Materialien des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR. Bis Mitte 2021 sollen sie aus der sogenannten Stasi-Unterlagen-Behörde …
Am 21. August verhaftete die französische Polizei an einer Mautstelle in der Nähe des französischen Biarritz drei junge Männer aus Nürnberg, die sich auf dem Weg …
Abseits der Debatte um das „Klimapaket“ will die Bundesregierung laut Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, die energieintensive Industrie bei der Entwicklung von CO2-armen Technologien mit …
„Viel schlechter hätten die Anhörungen der 26 Mitglieder der nächsten Europäischen Kommission vor dem Europaparlament (EP) für die gewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kaum …
Dieser Tage fiel mir eine alte, leicht vergilbte Fotografie in die Hände, aufgenommen vor rund 60 Jahren in meiner Heimatstadt Brandenburg, der damaligen Stahlarbeiterstadt an der Havel. Die Stadt liegt, wie seit über tausend Jahren, heute immer noch an der Havel, nur von den zeitweise rund zehntausend Stahlarbeitern ist nicht viel mehr als eine Erinnerung geblieben …
Die Bundestagsabgeordente Martina Renner (Partei „Die Linke“) trat letzte Woche bei einer Plenarsitzung mit einem „Antifa-Button“ mit roter und schwarzer Fahne an das Rednerpult. Das …