Politik

Richtiger Inhalt, kaum geplanter Wahlkampf: Wir müssen unsere Hauptaufgabe klar begreifen

Kommunisten wählen? Warum?

Das Ergebnis der EU-Wahlen ist ernüchternd, zeigt es doch die Verankerung unserer Partei und unseren Einfluss ungeschminkt auf. Dabei lagen wir mit unserer Inhaltlichen Ausrichtung …

Weiterlesen

Das EU-Wahlprogramm hat soziale Forderungen zu wenig mit der grundsätzlichen Alternative verbunden

Eigentumsfrage fehlte

Erika Beltz, Michael Beltz, Rainer Grabowski, Gernot Linhart, Henning Mächerle Wir haben während des Wahlkampfs auf einer Mitgliederversammlung des Kreises Gießen das Programm unserer Partei …

Weiterlesen

Die EU-Wahl hat die geringe Verankerung der DKP gezeigt. Wie müssen die Kommunisten auftreten, um das zu ändern?

Aus der Schwäche lernen

Ihr wollt an der Debatte teilnehmen und eure Erfahrungen, Kritik und Einschätzungen zum EU-Wahlkampf der DKP darstellen? Schickt euren Beitrag von höchstens 4 000 Zeichen (inkl. …

Weiterlesen

Ruhrbaron tot

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und Manager Werner Müller ist tot, teilte ein Sprecher des Unternehmens „Evonik“ mit. Der parteilose Müller war in der rot-grünen Regierung von …

Weiterlesen

Menschenrettung sollte eine staatliche Aufgabe sein. (Foto: Sea-Watch Org)
Menschenrettung Sollte Eine Staatliche Aufgabe Sein. (foto: Sea Watch Org)

Menschenrettung Sollte Eine Staatliche Aufgabe Sein. (foto: Sea Watch Org)

Maas will „Bündnis der Hilfsbereiten“ und das Sterben im Mittelmeer geht weiter

Lieber reden als handeln

Am Montag tagten die Außenminister der EU-Staaten in Brüssel und berieten über die EU-Flüchtlingspolitik. Dabei wurde ein Vorschlag von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) diskutiert. Maas …

Weiterlesen

Wissenschaftlicher Dienst stützt griechische Reparationsforderungen

Gerechtfertigte Ansprüche

Andrej Hunko ist Europapolitischer Sprecher der Fraktion „Die Linke“ im Bundestag Das Bemühen um die Zahlung griechischer Reparationsforderungen wegen Verbrechen und Zerstörung unter der deutschen …

Weiterlesen

Unsere Zeit