Politik

Kulturaktion während des Landshuter Ostermarsches 2018 (Foto: Francesco S. Garita/Die Linke Bayern)
Kulturaktion Während Des Landshuter Ostermarsches 2018 (foto: Francesco S. Garita/die Linke Bayern)

Kulturaktion Während Des Landshuter Ostermarsches 2018 (foto: Francesco S. Garita/die Linke Bayern)

Landshut wehrt sich gegen die Friedensdemagogie der AfD

Kein Frieden mit der AfD

Gäbe es keine Ostermärsche – die AfD würde sie als Erste organisieren.“ Mit dieser Anzeige in der Landshuter Zeitung rief die AfD zur Teilnahme an …

Weiterlesen

Protest gegen Braunkohleabbau im Hambacher Forst (Foto: Hubert Perschke/ r-mediabase.eu)
Protest Gegen Braunkohleabbau Im Hambacher Forst (foto: Hubert Perschke/ R Mediabase.eu)

Protest Gegen Braunkohleabbau Im Hambacher Forst (foto: Hubert Perschke/ R Mediabase.eu)

Kohlegegner kündigen erneute Massenproteste im Hambacher Forst an

Streit um Kohleausstieg

Während Umweltschützer auf einen schnellen Kohleausstieg drängen, will die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erst mal eine Kommission einsetzen, die noch in diesem Jahr ein …

Weiterlesen

2013 boxte der damalige Verkehrsminister Peter Ramsauer die privatwirtschaftlichen Interessen durch. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PeterRamsauer20121204.jpg]Norbert Hüttisch[/url])

2013 boxte der damalige Verkehrsminister Peter Ramsauer die privatwirtschaftlichen Interessen durch. (Foto: Norbert Hüttisch / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Bund zwingt Kommunen zum Ausverkauf ihres öffentlichen Nahverkehrs

Privat hat Vorrang

Alle 250 Beschäftigten mussten gehen, als das kommunale Verkehrsunternehmen in Pforzheim abgewickelt wurde. Sie verloren ihre Arbeitsplätze, weil die private „Regional Verkehr Südwest GmbH (RVS)“, …

Weiterlesen

BILD schoss mit. Im Jahr 1968 riefen deutsche Medien zur Gewalt auf. (Foto: Stiftung Haus der Geschichte / wikimedia / CC BY-SA 2.0 / Montage: UZ)
Bild Schoss Mit. Im Jahr 1968 Riefen Deutsche Medien Zur Gewalt Auf. (foto: Stiftung Haus Der Geschichte / Wikimedia / Cc By Sa 2.0 / Montage: Uz)

Bild Schoss Mit. Im Jahr 1968 Riefen Deutsche Medien Zur Gewalt Auf. (foto: Stiftung Haus Der Geschichte / Wikimedia / Cc By Sa 2.0 / Montage: Uz)

Im Jahr 1968 riefen deutsche Medien zur Gewalt auf

BILD schoss mit

Am 11. April 1968, Gründonnerstag, wurde Rudi Dutschke durch Schüsse des Faschisten Josef Bachmann in Berlin schwer verletzt. An den Spätfolgen starb er im Dezember 1979. …

Weiterlesen

DKP aktiv

Knapp 100 Unterschriften unter den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ hat die DKP Braunschweig bei der DGB-Bezirkskonferenz und einer GEW-Versammlung gesammelt, 34 in einer Stunde im …

Weiterlesen

Unsere Zeit