Politik

Russland und IS bedrohen EU, deshalb mehr Rüstung

Neue Hubschrauber

Die derzeitigen Maschinen der Bundeswehr des Typs CH-53 der US-Firma Sikorsky werden seit 1972 eingesetzt und gelangen trotz umfangreicher Modernisierungen in den vergangenen Jahren in …

Weiterlesen

Erinnert ein wenig an John Heartfield (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dierkschaefer/5828283140]dierk schaefer[/url])

Erinnert ein wenig an John Heartfield (Foto: dierk schaefer / Lizenz: CC BY 2.0)

„Pecunia non olet“ oder „Geld stinkt nicht“

Die Knete bestimmt die Richtung

Pünktlich vor der anstehenden Bundestagswahl lassen sich aktuelle Zahlen und Namen finden, die unter dem Stichwort Parteispenden veröffentlicht werden. Gerade in den Monaten vor einer …

Weiterlesen

Die Wahlprogramme der Bundestagsparteien im Vergleich

Nein zum Krieg?

Seit Sonntag hängen die ersten Wahlplakate. Die CDU wirbt unter anderem mit Schlagwörtern zur „inneren Sicherheit“, zu Europa und „Deutschlands Stärke“, zur Wirtschafts-, Bildungs- und …

Weiterlesen

Müller, Zetsche und Krüger, die Chefs bei Volkswagen, Daimler und BMW beim großen Dieselgipfel in Berlin (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/bmvi_de/35495301204/in/album-72157684487637643/]hapekoenig[/url])

Müller, Zetsche und Krüger, die Chefs bei Volkswagen, Daimler und BMW beim großen Dieselgipfel in Berlin (Foto: hapekoenig / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

Statt der Abgasmafia stehen Stephan Weil und das VW-Gesetz am Pranger

Entlastungsoffensive

Das Timing war wie immer präzise. Nur Tage nach dem „Dieselgipfel“ räumte die Nachricht vom konzerneigenen Ministerpräsidenten Stephan Weil die Debatte über Abgasbetrug und schwarz-roten …

Weiterlesen

Unsere Zeit