Politik

Das Duale Ausbildungssystem

Top oder Flop?

Über das duale Ausbildungssystem (also die Kombination aus Berufs­schulunterricht und praktischer Teil im Betrieb) in der Bundesrepublik wird viel geschrieben, Angela Merkel gab bei verschiedenen …

Weiterlesen

Berliner Senat will Schattenhaushalt für Schulen

Private Renditen steigern

Der vollständige Text erschien in Heft 2/2017 der Marxistischen Blätter, wir danken für die freundliche Abdruckgenehmigung. Neue Nikolaischule – Gymnasium der Stadt Leipzig ( Joeb07 …

Weiterlesen

Auch mit ihrem Wahlprogramm – „das beste seit Willy Brandt“ – vermag die SPD nicht zu überzeugen

Ein klares Kontrastprogramm?

Drei Wahlniederlagen in Folge, deutliche Zugewinne der CDU, Umfrageverluste, Chaos im Wahlkampf, frus­trierte Mitglieder, denen wieder Mut zugesprochen werden muss, verärgerte Wählerinnen und Wähler, die …

Weiterlesen

Ursula von der Leyen, besucht die Gebirgsjägerbrigade 23 in der Hohenstaufen-Kaserne in Bad Reichenhall, am 23.3.2016. (Foto: @Bundeswehr/Marco Dorow)
Ursula Von Der Leyen, Besucht Die Gebirgsjägerbrigade 23 In Der Hohenstaufen Kaserne In Bad Reichenhall, Am 23.3.2016. (foto: @bundeswehr/marco Dorow)

Ursula Von Der Leyen, Besucht Die Gebirgsjägerbrigade 23 In Der Hohenstaufen Kaserne In Bad Reichenhall, Am 23.3.2016. (foto: @bundeswehr/marco Dorow)

Kriegsministerin will Wehrmacht- und Naziandenken aus den Kasernen verbannen

Terrornetzwerk beim Bund

Die Bundeswehr ist durchsetzt von der rechten Szene. Terrorgruppen treiben dort ihr Unwesen. Wie weit es von oben geduldet, gedeckt oder gefördert wird, ist noch …

Weiterlesen

Neue skandalöse Diffamierung

Der verbotene Schwur

Der Mangel an Geschichtskenntnissen, der sich z. B. in den Twitter-Meldungen des US-Präsidenten offenbart, wird derzeit überboten durch Veröffentlichungen des Verfassungsschutzverbundes, eines Zusammenschlusses von Geheimdiensten des …

Weiterlesen

Die DKP brachte soziale Fragen in den Wahlkampf ein. Infostand der DKP am 13. Mai in Essen-Steele. (Foto: Peter Köster)
Die Dkp Brachte Soziale Fragen In Den Wahlkampf Ein. Infostand Der Dkp Am 13. mai In Essen Steele. (foto: Peter Köster)

Die Dkp Brachte Soziale Fragen In Den Wahlkampf Ein. Infostand Der Dkp Am 13. mai In Essen Steele. (foto: Peter Köster)

Erklärung der DKP Bezirke Ruhr-Westfalen und Rheinland-Westfalen zum Ausgang der Landtagswahlen

Rechtsruck in NRW

Das Ergebnis der NRW-Landtagswahl bedeutet einen dramatischen politischen Rechtsruck mit deutlicher Signalwirkung für die Bundestagswahl im September. Die SPD kassierte mit 31,4 Prozent ihr historisch …

Weiterlesen

Unsere Zeit