Politik

300401 Waffengipfel - So viele Waffen wie möglich - Politik - Politik
Eskalierende Freundschaft: Auch ein Jahr nach diesem Besuch von Wladimir Selenski bei der Flugabwehrraketengruppe der Bundeswehr schüttet Berlin fleißig Öl ins Feuer. (Foto: Bundeswehr)

Eskalierende Freundschaft: Auch ein Jahr nach diesem Besuch von Wladimir Selenski bei der Flugabwehrraketengruppe der Bundeswehr schüttet Berlin fleißig Öl ins Feuer. (Foto: Bundeswehr)

„Führungsrolle“ bei Kriegskonferenz: Pistorius will fünf „Patriot“-Systeme an Ukraine liefern

So viele Waffen wie möglich

Für Mittwoch dieser Woche kündigten Moskau und Kiew die dritte Runde der Friedensgespräche an, die am 16. Mai und am 2. Juni auf Initiative des russischen Präsidenten …

Weiterlesen

300501 Ramstein - Ehrenwerte Drohnenmörder - Politik - Politik

Im Jahr 2013 versprach US-Präsident Barack Obama, dass seine Drohnen mit „near certainty“ nicht auf Zivilisten schießen würden. In der deutschen Justiz wirkt diese Lüge bis heute nach. (Foto: ResoluteSupportMedia / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Weil die USA für ihre Treue zum Völkerrecht bekannt sind, muss die BRD nicht überwachen, was von Ramstein aus geschieht. Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde zurück

Ehrenwerte Drohnenmörder

Am Abend des 29. August 2012 saß der jemenitische Umweltingenieur Faisal bin Ali Jaber mit seiner Familie beim Essen. Es war der Tag nach der Hochzeit …

Weiterlesen

Klare Worte

Nach dem Auftritt des US-amerikanischen Rappers Macklemore auf dem Deichbrand-Festival hält der niedersächsische Antisemitismusbeauftragte Gerhard Wegner an seinen Vorwürfen gegen den Künstler fest. Wegner hatte …

Weiterlesen

Ferien zu lang?

Der Bundeselternrat hat die Länge der deutschen Schulferien kritisiert. „Die Ferienzeit stellt für viele Familien eine organisatorische und finanzielle Herausforderung dar“, bemängelte die stellvertretende Vorsitzende …

Weiterlesen

photo 2025 07 17 12 49 08 bearbeitet - „Die erste LANDEURO-Messe muss die letzte sein!“ - Politik - Politik
Kundgebung gegen die LANDEURO-Messe in Wiesbaden am 16. Juli 2025 (Foto: Aglaja Beyes-Corleis)

Kundgebung gegen die LANDEURO-Messe in Wiesbaden am 16. Juli 2025 (Foto: Aglaja Beyes-Corleis)

Protest gegen US-Militärkonferenz in Wiesbaden

„Die erste LANDEURO-Messe muss die letzte sein!“

Erstmals hat in Wiesbaden am 16. und 17. Juli die US-Militärkonferenz „LANDEURO“ stattgefunden, bei der Chefs von Rüstungskonzernen, Militärs und Politiker darüber berieten, wie ihre …

Weiterlesen

290102 Titel2 - Miese Vorstellung - Politik - Politik
Teamwork: Einige geben den Kasper, die anderen zerschlagen demokratische Rechte. (Foto: picture alliance / Caro | Westermann / Bearb.: UZ)

Teamwork: Einige geben den Kasper, die anderen zerschlagen demokratische Rechte. (Foto: picture alliance / Caro | Westermann / Bearb.: UZ)

Reaktionäres Sommertheater im Bundestag – Berufsverbote in Rheinland-Pfalz

Miese Vorstellung

Seit der geplatzten Wahl für die Nachbesetzung des Bundesverfassungsgerichts wabern erschütternde Fragen durch die deutsche Medienlandschaft. Wurde die Demokratie beschädigt? Ist Jens Spahn (CDU) möglicherweise …

Weiterlesen

290401 Asyl - Grundgesetz war gestern - Politik - Politik
Abschiebungen sollen künftig schneller erfolgen: Dank Verordnungen am Parlament vorbei. (Foto: Bundespolizei)

Abschiebungen sollen künftig schneller erfolgen: Dank Verordnungen am Parlament vorbei. (Foto: Bundespolizei)

Bundesregierung will durchregieren und Rechtsbeistand für Abschiebehäftlinge abschaffen

Grundgesetz war gestern

Seit Montag der vergangenen Woche ist der von CDU, CSU und SPD erarbeitete „Entwurf eines Gesetzes zur Bestimmung sicherer Herkunftsstaaten durch Rechtsverordnung und Abschaffung des …

Weiterlesen

290501 Einleitung Frieden - Konsequent im Friedenskampf - Politik - Politik
Die DKP als Teil des Bündnisses bei der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Die DKP als Teil des Bündnisses bei der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Im Bündnis und mit klarer Haltung: Kommunisten gegen NATO, Rechtsentwicklung und Imperialismus

Konsequent im Friedenskampf

Auf dem 26. Parteitag der DKP tauschten die Delegierten in drei Blöcken Erfahrungen zu den Schwerpunkten Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Kommunalpolitik und Friedens- und Bündnisarbeit aus. Im …

Weiterlesen

Unsere Zeit