Politik

Polizeiaufgebot gegen Antifaschisten am vergangenen Montag in Duisburg. (Foto: netzwerk-gegen-rechts.org)

polizeiaufgebot Gegen Antifaschisten Am Vergangenen Montag In Duisburg.

(foto: Netzwerk Gegen Rechts.org)

polizeiaufgebot Gegen Antifaschisten Am Vergangenen Montag In Duisburg. (foto: Netzwerk Gegen Rechts.org)

„Perfides Zusammenspiel“

UZ: Auch in Nordrhein-Westfalen kommen kontinuierlich Flüchtlinge an, die untergebracht werden müssen. Sind Sie mit den bisherigen Aktivitäten der Landesregierung zufrieden? Kerstin Dieckmann: Ganz und gar nicht. …

Weiterlesen

Im Juli 2015 wurde ein Denkmal für die NSU-Opfer in Dortmund eingeweiht. (Foto: DIE LINKE Nordrhein-Westfalen/Niels Holger Schmidt/flickr.com/CC BY-SA 2.0.)

im Juli 2015 Wurde Ein Denkmal Für Die Nsu Opfer In Dortmund Eingeweiht.

(foto: Die Linke Nordrhein Westfalen/niels Holger Schmidt/flickr.com/cc By Sa 2.0.)

im Juli 2015 Wurde Ein Denkmal Für Die Nsu Opfer In Dortmund Eingeweiht. (foto: Die Linke Nordrhein Westfalen/niels Holger Schmidt/flickr.com/cc By Sa 2.0.)

Aufklärung weiterhin mehr als fraglich

Amnesie der Verantwortlichen

Der Bundestag hat Mitte November mit den Stimmen aller Fraktionen die Einsetzung eines neuerlichen Untersuchungsausschusses beschlossen, der Licht in die Mordserie des neofaschistischen Terrornetzwerks „Nationalsozialistischer …

Weiterlesen

Aufmärsche von Kriminellen

Insgesamt 940 politische Straftaten – darunter Körperverletzungen, Bedrohungen und das „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“ – zählten die zuständigen Polizeibehörden Behörden seit dem ersten „Pegida“-Aufmarsch im Oktober …

Weiterlesen

Unsere Zeit