Hiroshima ist Verpflichtung
Am 6. August 1945, vor 75 Jahren, warfen die USA die erste Atombombe auf Hiroshima. Die Folgen: 70.000 bis 80.000 Menschen waren sofort tot, im …
Am 6. August 1945, vor 75 Jahren, warfen die USA die erste Atombombe auf Hiroshima. Die Folgen: 70.000 bis 80.000 Menschen waren sofort tot, im …
Mit einem Veto begrenzten Russland und China Hilfslieferungen nach Idlib, die an der syrischen Regierung vorbei geliefert werden. Wieder einmal gab es Tränen und Empörung …
Alles Digitale hat seine materielle Basis. Über diese stolpert das Herzensprojekt von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), der EU-Cloudserver „Gaia-X“. Das 2019 ins Leben gerufene Projekt, …
Es geht mal wieder ums Ganze, um Weltmachtstatus und Führung, ist den Ansprachen der Kanzlerin zu entnehmen. An Superlativen spart sie nicht. In ihrer Regierungserklärung …
Die Bundeswehr hat Probleme. Nach nicht enden wollenden Waffenfunden bei Soldaten des „Kommando Spezialkräfte“ (KSK) können die Entscheider bei der Bundeswehr und dem Verteidigungsministerium die …
Der Mindestlohn in Deutschland steigt in vier Mini-Schritten von derzeit 9,35 Euro bis zum 1. Juli 2022 (!) auf 10,45 Euro. Das sei ein deutlicher …
Wo der Minister kein Problem sieht, fragt man besser nicht weiter nach. So hat Innenminister Horst Seehofer (CSU) Anfang der Woche erklärt, warum er eine …
Um die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ranken die bürgerlichen Medien eine Erzählung, die ungefähr so lautet: In der Corona-Krise stieg Angela Merkels Beliebtheit auf ein Hoch. Da …
Für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli begann, hat sich die Bundesregierung Großes vorgenommen. Im Kabinettsentwurf des Auswärtigen Amtes für das „nationale Programm“ des kommenden …
Seit dem 1. Juli behält sich die israelische Regierung das sich selbst gegebene Recht vor, Teile der besetzten Gebiete im Westjordanland zu annektieren – das Plazet der …
Die Deutsche Rentenversicherung hat eine Nullrunde für die gut 18 Millionen Rentnerinnen und Rentner für das kommende Jahr angekündigt. Bedingt durch die Corona-Pandemie rechnet sie …
„NATO 2030 – die Perspektiven des westlichen Kriegsbündnisses für das kommende Jahrzehnt“ hieß das Thema, über das NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am 8. Juni auf einer gemeinsamen Veranstaltung …
Die Schuldenbremse wurde nur gelockert. „Ausgesetzt“ heißt das im juristischen Deutsch der beiden Häuser des Parlaments. Man muss die Drohung der regierenden Parteien und ihres …
Eine Polizeikontrolle in der Stuttgarter Innenstadt löste Angriffe auf die Polizei, Zerstörungen und Plünderungen aus. Der grüne Oberbürgermeister Kuhn reagiert: „Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. …
Am 18. Juni beschloss die Nukleare Planungsgruppe der NATO neue Schritte zur atomaren Aufrüstung gegen Russland. Die „FAZ“ fasste das Ergebnis in der Schlagzeile zusammen: „Die …