Interview

1815 Buechermarkt 01 - Lesen, lesen, lesen! - Interview - Interview
Der erste Bücherflohmarkt im Hof des DKP-Hauses in Essen im August 2021 war ein voller Erfolg. (Foto: UZ)

Der erste Bücherflohmarkt im Hof des DKP-Hauses in Essen im August 2021 war ein voller Erfolg. (Foto: UZ)

Der UZ-Shop lädt am 15. Mai zum Büchermarkt nach Essen

Lesen, lesen, lesen!

Marxistische Klassiker, seltene Schätze: Das Online-Antiquariat des UZ-Shops ist eine Fundgrube für lesende Arbeiterinnen und Arbeiter. Anlässlich des ­Büchermarktes am 15. Mai sprach UZ mit Tobias …

Weiterlesen

170501 interview - Im Endspurt - Interview - Interview
DKP vor Ort bei den Menschen – nicht nur im Wahlkampf (Foto: DKP Mönchengladbach)

DKP vor Ort bei den Menschen – nicht nur im Wahlkampf (Foto: DKP Mönchengladbach)

Kommunisten treten in NRW zur Wahl an

Im Endspurt

In Nordrhein-Westfalen findet am 15. Mai die Landtagswahl statt. Die DKP tritt mit eigenem Programm und Kandidatinnen und Kandidaten an. UZ sprach mit Marcel Rommerskirchen (Listenplatz …

Weiterlesen

160501 interview 1 - Helfen statt Aufrüsten - Interview - Interview
Moritz Greil schließt in Satu Mare die Kocher an. (Foto: Volxküche München)

Moritz Greil schließt in Satu Mare die Kocher an. (Foto: Volxküche München)

Kochkollektiv versorgte ukrainische Flüchtlinge in Rumänien und München

Helfen statt Aufrüsten

Der Strom von Flüchtlingen aus der Ukraine hat eine Welle der Solidarität ausgelöst. UZ sprach mit Moritz Greil von der „Volxküche München“. Das Kochkollektiv half …

Weiterlesen

0607 Interview WBDJ - Endlich die Welt aufbauen, von der wir geträumt haben - Interview - Interview
(Foto: SDAJ)

(Foto: SDAJ)

Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Weltbundes der Demokratischen Jugend

Endlich die Welt aufbauen, von der wir geträumt haben

Vor kurzem fand der XXV. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) statt. Neben nationalen Partnerorganisationen konnten – Covid-bedingt in kleinem Rahmen – auch Delegationen internationaler Schwesterorganisationen begrüßt …

Weiterlesen

130506 Torgau - Torgau: Aufschrei gegen Krieg - Interview - Interview
Yanks meet Reds: 1985 trafen sich die US-Soldaten und Rotarmisten von einst, um ihren Schwur zu erneuern. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Volkmar Heinz)

Yanks meet Reds: 1985 trafen sich die US-Soldaten und Rotarmisten von einst, um ihren Schwur zu erneuern. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Volkmar Heinz)

Ein Handschlag und seine Folgen

Torgau: Aufschrei gegen Krieg

Am 23. April wird in Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ erneut eine Friedensdemonstration stattfinden. Der „Tag der Begegnung“ erinnert an das Zusammentreffen der Soldaten …

Weiterlesen

frankenberg - Kriegstreiber outen! - Interview - Interview
SDAJ aktiv vor Ort: hier bei der Tarifrunde Soziales und Erziehung in Frankenberg (Foto: SDAJ Frankenberg)

SDAJ aktiv vor Ort: hier bei der Tarifrunde Soziales und Erziehung in Frankenberg (Foto: SDAJ Frankenberg)

Junge Union entrüstet sich über Friedenskampf der SDAJ

Kriegstreiber outen!

Die Junge Union (JU) im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg veröffentlichte kurz vor den bundesweit stattfindenden Ostermärschen ein Video im Sozialen Netzwerk „Instagram“, in dem sie sich …

Weiterlesen

151501 interview - Nach Hause fahren und aktiv werden - Interview - Interview
Die SDAJ will die Friedensbewegung stärken und den Protest der Jugend auf die Straße bringen. (Foto: SDAJ)

Die SDAJ will die Friedensbewegung stärken und den Protest der Jugend auf die Straße bringen. (Foto: SDAJ)

Jugend berät über den Kampf gegen Krieg und Aufrüstung

Nach Hause fahren und aktiv werden

Die SDAJ veranstaltet am 23. April gemeinsam mit verschiedenen Jugendorganisationen eine Anti-Kriegs-Jugendkonferenz in Frankfurt am Main. UZ sprach mit Joscha Mecke von der SDAJ, der den …

Weiterlesen

150501 interview - Keine „Dark Eagle“ in Europa - Interview - Interview
Im Frühjahr 2020 startete der Prototyp der „Dark Eagle“ von der Insel Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. (Foto: United States Navy/ Public Domain)

Im Frühjahr 2020 startete der Prototyp der „Dark Eagle“ von der Insel Kauai im US-Bundesstaat Hawaii. (Foto: United States Navy/ Public Domain)

Friedensbewegung widersetzt sich Aufrüstung und Kriegstreiberei

Keine „Dark Eagle“ in Europa

Der „Bundesausschuss Friedensratschlag“ veröffentlichte Ende März einen Aufruf, der sich gegen die Aufrüstungspläne der Bundesregierung stellt. UZ sprach mit Lühr Henken, Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, …

Weiterlesen

140501 interview - „Deutschland ist ­Kriegspartei“ - Interview - Interview
Auch 2021 richtete sich die Demonstration in Torgau gegen NATO und Aufrüstung und für Frieden mit China und Russland. (Foto: privat)

Auch 2021 richtete sich die Demonstration in Torgau gegen NATO und Aufrüstung und für Frieden mit China und Russland. (Foto: privat)

Friedensdemonstration am 23. April in Torgau gegen ­Waffenlieferungen in die Ukraine

„Deutschland ist ­Kriegspartei“

An der Elbe schworen am 25. April 1945 Soldaten der Roten Armee und der US-Army angesichts der Verbrechen des deutschen Faschismus, alles zu tun, um künftige …

Weiterlesen

120501 interview - Einig gegen die Kriegstreiber - Interview - Interview
Die Delegierten stimmen auf dem Bundeskongress ab. (Foto: SDAJ)

Die Delegierten stimmen auf dem Bundeskongress ab. (Foto: SDAJ)

SDAJ beschließt auf ihrem Bundeskongress Antikriegskampagne

Einig gegen die Kriegstreiber

Vergangenes Wochenende fand der 25. Bundeskongress der SDAJ in Eschborn statt. Der Jugendverband wertete seine Aktivitäten der letzten zwei Jahre aus und diskutierte über Krieg, …

Weiterlesen

090301 Interview Toennies - Extrawurst für Tönnies - Interview - Interview
Der WDR berichtete in seiner Sendung „Westpol“ über Ausnahmen bei Quarantäne-Regeln für den Fleischkonzern Tönnies. (Screenshot: ARD Westpol)

Der WDR berichtete in seiner Sendung „Westpol“ über Ausnahmen bei Quarantäne-Regeln für den Fleischkonzern Tönnies. (Screenshot: ARD Westpol)

Fleischer mussten früher aus der Quarantäne. Whistleblower soll mundtot gemacht werden

Extrawurst für Tönnies

Am 8. Februar berichtete die SDAJ über Sonderregelungen zu den Quarantänebestimmungen bei Tönnies: In Absprache mit dem Kreis Gütersloh hatte sich der Lebensmittelkonzern einen Vorteil …

Weiterlesen

081501 interview - Wozu sind Kriege da? - Interview - Interview
In der Revue traf man 2020 auf neue Nazis und widerständige Omas gegen Rechts, Katastrophentouristinnen, Aldi-Kassiererinnen, Pflegeroboter – und auf Annegret Kramp-Karrenbauer und Ursula von der Leyen. (Foto: Peter Köster)

In der Revue traf man 2020 auf neue Nazis und widerständige Omas gegen Rechts, Katastrophentouristinnen, Aldi-Kassiererinnen, Pflegeroboter – und auf Annegret Kramp-Karrenbauer und Ursula von der Leyen. (Foto: Peter Köster)

Frauentagsmatinee des DKP-Frauenarbeitskreises Essen

Wozu sind Kriege da?

UZ: Ihr veranstaltet am 13. März eure Frauentags-Matinee. Was dürfen die Besucher dann erwarten? Barbara Kuprat: Es wird eine Revue geben, die im Seniorenstift „Haus …

Weiterlesen

In Büchel wird für den Atomkrieg aufgerüstet

Nukleare Teilhabe verfestigt

Atomwaffen sind immer noch die größte akute Bedrohung für die Menschheit. Deutschland trägt durch die Stationierung von US-Atombomben in Büchel dazu bei. Statt nuklear abzurüsten, …

Weiterlesen

Unsere Zeit