Von Poetry Slam bis Käthe Kollwitz
Am 18. Juni fand auf dem Markt das „5. Leipziger FrauenFestival“ statt. Das Programm war so vielfältig wie die teilnehmenden Organisation: Poetry Slam, Angebote für …
Am 18. Juni fand auf dem Markt das „5. Leipziger FrauenFestival“ statt. Das Programm war so vielfältig wie die teilnehmenden Organisation: Poetry Slam, Angebote für …
Am 2. Juli findet in Berlin eine bundesweite Friedensdemonstration unter dem Motto „Wir zahlen nicht für eure Kriege! – 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale …
Für die DKP im hessischen Reinheim ist Politik für Seniorinnen und Senioren ein Dauerthema. Darüber sprachen wir mit Friedrich Kammer. Unser Gesprächspartner ist seit 2011 …
Am kommenden Wochenende findet der G7-Gipfel auf Schloss Elmau statt. UZ sprach mit Franz Haslbeck, dem Anmelder der Anti-G7-Demonstration in Garmisch. Er ist im Münchner …
Die Proteste gegen den G7-Gipfel in Elmau sind vielfältig. Unter anderem tourt eine internationale Karawane „Für das Leben statt G7“ durch Deutschland. Landwirtschaft und Ernährung …
Bundestag und Bundesrat haben dem „Sondervermögen“ in Höhe von 100 Milliarden Euro zugestimmt. Welche Folgen der Aufrüstungsbonus haben wird, darüber sprach UZ mit Lühr Henken, …
UZ: Derzeit laufen die Diskussionen darum, mit welchen Forderungen die IG Metall in die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie gehen will. Wie ist die Stimmung …
Uwe Behrens, Autor von „Feindbild China“, beschäftigt sich in seinem neuen Buch „Der Umbau der Welt“ mit der „Neuen Seidenstraße“ (Belt and Road Initiative/BRI). UZ …
Die Stadt Marburg hat im letzten Jahr unvorhergesehene Einnahmen erzielt. Mehr als 200 Millionen Euro an Gewerbesteuern flossen ungeplant in den Stadthaushalt. Darüber sprachen wir …
Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …
Dr. Dimitrios Patelis ist Philosophieprofessor an der Technischen Universität Kreta. Ein Anfang April von Havemann geführtes Interview greift seine Ausführungen im Rahmen einer zwei Wochen …
Die Gruppen der Friedenskoordination Berlin (Friko) beschlossen kurzfristig, am Tag der Befreiung vom Faschismus keine Kundgebung vor dem Ehrenmal an der Straße des 17. Juni …
Am 12. und 13. April versammelten sich circa 600 Teamdelegierte aus allen Universitätskliniken Nordrhein-Westfalens in Oberhausen. Hier konkretisierten sie ihre Forderungen für einen Tarifvertrag Entlastung und …
Marxistische Klassiker, seltene Schätze: Das Online-Antiquariat des UZ-Shops ist eine Fundgrube für lesende Arbeiterinnen und Arbeiter. Anlässlich des Büchermarktes am 15. Mai sprach UZ mit Tobias …
In Nordrhein-Westfalen findet am 15. Mai die Landtagswahl statt. Die DKP tritt mit eigenem Programm und Kandidatinnen und Kandidaten an. UZ sprach mit Marcel Rommerskirchen (Listenplatz …