Mit Minijob auf Null
Vor einem Jahr begann der erste Lockdown. Die Kinos in Deutschland mussten 2020 einen dramatischen Besucherschwund hinnehmen. Die Filmförderungsanstalt (FFA) meldete rund 38,1 Millionen Kinobesuche, …
Vor einem Jahr begann der erste Lockdown. Die Kinos in Deutschland mussten 2020 einen dramatischen Besucherschwund hinnehmen. Die Filmförderungsanstalt (FFA) meldete rund 38,1 Millionen Kinobesuche, …
Vielerorts sind Friedenskundgebungen und -demonstrationen an Ostern geplant. Die Bund- und Länderchefs verfügten jedoch ein generelles Verbot für Ansammlungen im öffentlichen Raum. Was das bedeutet, …
Am vorvergangenen Wochenende fand in der Schweiz eine vielbeachtete Volksabstimmung statt. Die 8,5 Millionen Einwohner der Alpenrepublik waren aufgerufen, zu gleich drei Fragestellungen ihre Stimme …
Alexei Nawalny wird in den westlichen Medien als der einzige Vertreter der Opposition in Russland behandelt. UZ sprach mit Jaroslaw Listow, Mitglied des Zentralkomitees der …
Am 19. März feiert die Gewerkschaft ver.di ihren 20. Geburtstag. 2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), …

Viele Eltern stoßen an ihre Grenzen, wenn sie Arbeit und Kinder im Lockdown unter einen Hut bringen sollen. (Foto: AugusteBlanqui / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Die Politik streitet sich, ob es eine dritte Welle in der Corona-Pandemie gibt oder Lockerungen zulässig sind. Abseits davon nehmen die Belastungen für die arbeitende …
Im Anschluss an die Sitzung des Nationalen Volkskongresses (NVK) in China sprach UZ mit Yu Peng, Berlin-Korrespondent der China Media Group, über technische Entwicklung, Armuts- …
Anlässlich des 100. Geburtstags der Portugiesischen Kommunistischen Partei (PCP) sprach UZ mit Albano Nunes, Mitglied der Zentralen Kontrollkommission der PCP, über die Herausforderungen, vor denen …
Heinz Ratz, Liedermacher, Schriftsteller und Schauspieler, geboren 1968, äußert sich zu Ideen und Projekten, die er durchführen konnte oder die durch die Restriktionen erstmal liegenbleiben …
Diana ist Auszubildende im Klinikum Stuttgart und Mitglied der „Kommunistischen Organisation“. In einem Interview in der „Roten Spritze“, der Zeitung des Branchentreffens Gesundheit der DKP …
In der neuen Ausgabe der „Position“, des Magazins der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ), erzählt der Landesvorsitzende der SDAJ Rheinland-Westfalen, Marius Dornemann, warum er auf Platz …
Die Portugiesische Kommunistische Partei (PCP) feiert ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass sprach UZ mit Albano Nunes, Mitglied der Zentralen Kontrollkommission der Partei, über die …
2001 schlossen sich die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), die Deutsche Postgewerkschaft (DPG), die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen …
Fiona Beyermann kandidiert für die DKP/Linke Liste zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung am 14. März in Mörfelden-Walldorf. Sie ist 24 Jahre alt und studiert Medizin. Fiona hat …
Die DKP tritt zu den Kreistagswahlen Darmstadt-Dieburg eigenständig an. Spitzenkandidat ist der ehemalige Gewerkschaftssekretär Walter Busch-Hübenbecker. UZ: Was sind eure politischen Schwerpunkte im Wahlkampf? Walter …