Konfrontation mit Russland verschärft
Die EU bringt neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg. Die Außenminister der EU-Staaten nahmen am vergangenen Montag bei einem Treffen in Brüssel die erneute …
Die EU bringt neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg. Die Außenminister der EU-Staaten nahmen am vergangenen Montag bei einem Treffen in Brüssel die erneute …
Die EU-Kommission will zivile und militärische Industrie sowie die Raumfahrtindustrie enger miteinander verzahnen. Ein von EU-Vizekommissionspräsidentin Margrethe Vestager und Binnenmarktkommissar Thierry Breton vorgestellter Aktionsplan sieht …
Das Prosper-Hospital in Recklinghausen hat die ver.di-Kollegin Kristin Zuber zwangsversetzt, weil sie Tragezeitpausen bei der Arbeit mit Masken für sich und ihre Kolleginnen und Kollegen …
Die Interessenvertretungen von insgesamt rund einer halben Million Krankenhausbeschäftigten haben eindringlich an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn appelliert, den Krankenhäusern schnellstmöglich bedarfsgerechte Personalvorgaben zu machen. In einem …
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann kritisiert, dass das Betriebsrätestärkungsgesetz nicht wie geplant vom Kabinett beraten wurde. Ursprünglich sollte der Referentenentwurf zum Betriebsrätestärkungsgesetz am 10. Februar beraten werden. …
Die Tarifkommission der IG Metall Baden-Württemberg hat dem ausgehandelten Tarifergebnis für die über 100.000 Beschäftigten in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie zugestimmt. Die Beschäftigten erhalten …
Die IG Metall Küste hat in dieser Woche Aktionen zum Erhalt der Arbeitsplätze und der drei Standorte der MV-Werften gestartet. Geplant waren Kundgebungen in Rostock, …
Außenminister Heiko Maas (SPD) schlägt vor, das Ende März auslaufende Mandat für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan zu verlängern. Denn bis dahin seien die Friedensverhandlungen mit …
Die Koalitionspartner CDU und SPD haben sich im Streit um ein Lieferkettengesetz geeinigt. Deutsche Wirtschaftsverbände hatten Wettbewerbsnachteile für deutsche Unternehmen befürchtet, wenn sie sich zumindest …
Je länger der Pandemie-Ausnahmezustand andauert und die Grundrechtseingriffe fortbestehen, desto größer werden verfassungsrechtliche Zweifel. Staatsrechtler haben inzwischen erhebliche Bedenken an der Pauschalstrategie. „Vor den komplexen …
In mindestens neun Bundesländern sind bereits Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden, die noch gar nicht an der Reihe waren. Das ergab eine Recherche der …
Mit der Reform des Postgesetzes will die Bundesregierung eine Berechnungsmethode, die bisher nur in einer Verordnung steht, in Gesetzesrang erheben. Die Berechnungsart ist positiv für …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verliert zunehmend die Zustimmung seiner Bürger. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Civey“ im Auftrag der „Augsburger Allgemeinen“ sind nur …
Die NATO wird ihren Einsatz „Resolute Support“ in Afghanistan vorerst fortsetzen. Nach Informationen von „dpa“ haben sich die Mitgliedstaaten des Kriegsbündnisses darauf verständigt, beim Online-Treffen …
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Simbabwe am Montag dieser Woche als eines der ersten von 58 Ländern die ersten Impfstoffspenden aus China erhalten. Vizepräsident …