Schwindende Rückendeckung
Für Dienstag hatte Joseph Biden Wladimir Selenski ins Weiße Haus geladen, am Donnerstag und Freitag brüten die EU-Staatschefs in Brüssel auf ihrem turnusmäßigen Gipfel über …
Für Dienstag hatte Joseph Biden Wladimir Selenski ins Weiße Haus geladen, am Donnerstag und Freitag brüten die EU-Staatschefs in Brüssel auf ihrem turnusmäßigen Gipfel über …
Frau von der Leyen und Herrn Michel zog es in der letzten Woche mitsamt Entourage nach Peking. Freundlicher Empfang bei Präsident Xi Jinping trotz der …
Unzählige Störfälle haben die Atomenergie in Verruf gebracht – Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima sind die großen Drei. Am 28. März 1979 fiel im Kernkraftwerk Three Miles Island …
Die seit mehr als 100 Jahren bestehende Prägung der MENA-Staaten (Naher Osten/Nordafrika) durch die Fossilenergie-Interessen der europäisch-nordamerikanischen Großmächte hat auch die Entwicklung Saudi-Arabiens geformt. Diese …
Die am 10. März 2023 verkündete Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Iran komme „einem politischen Erdbeben gleich“, meinte seinerzeit Guido Steinberg von der Stiftung …
Aus dem Nichts erreichte die Kolleginnen und Kollegen der Post die Information, dass für sie ab nun ein neuer Tarifvertrag Arbeitszeit gilt. In den seit …
Im öffentlichen Dienst der Länder brennt es: Alleine in Nordrhein-Westfalen sind 23.000 Stellen unbesetzt, im gesamten öffentlichen Dienst bundesweit spricht ver.di gar von 300.000 offenen Stellen. …
Drei Monate Arbeit für 1.000 Euro? Dieses Schnäppchen hat das Arbeitsgericht Berlin dem Lieferdienst Wolt gegönnt. Das finnische Unternehmen wollte den 37-jährigen Muhammad eigentlich gar nicht …
Seit mehr als 25 Jahren findet alljährlich der Kongress der Informationsstelle Militarisierung statt: ein Pflichttermin der Friedensbewegung, insbesondere in Süddeutschland. Während in diesem Jahr zeitgleich für …
Im Juli dieses Jahres zog es Henry Kissinger noch einmal nach Peking. Hier konnte er einst den größten „Erfolg“ seiner langen Karriere feiern: Die Spaltung …
In Dubai startete am Donnerstag vergangener Woche die UN-Weltklimakonferenz. Politiker, Lobbyisten und Umweltaktivisten treffen sich für zwei Wochen in einem Land, das seinen Reichtum fossilen …
Der offizielle deutsche Militärhaushalt wird im kommenden Jahr um rund 1,7 Milliarden Euro steigen und 51,8 Milliarden Euro erreichen. Rechnet man die 19,2 Milliarden Euro aus den Sonderschulden …
Nehmen wir die These, China sei nicht sozialistisch, die KP Chinas sei nicht kommunistisch – was denn dann eigentlich? Ist die Volksrepublik dann so etwas wie …
In der Parteinahme für Israel agiert der deutsche Imperialismus, selbst im Vergleich zu den USA, am härtesten. Was bewegt ihn dazu? Einerseits ist das sicher …
Zwei Mal streikten in diesem Jahr Fahrer der polnischen Spedition Mazur auf der Autobahn-Raststätte Gräfenhausen (UZ vom 25. August). Die Spedition zahlte Löhne zu spät oder …