Waffenbrüder
Der Krieg im Jemen geht weiter. Die Truppen der Regierung in Sanaa – die Ansarallah – rücken weiter auf die Provinzhauptstadt Marib vor. Sie scheinen …
Der Krieg im Jemen geht weiter. Die Truppen der Regierung in Sanaa – die Ansarallah – rücken weiter auf die Provinzhauptstadt Marib vor. Sie scheinen …
Volker Müller, der als Autor in vielen Gattungen bewandert ist, als Musiker erfolgreich wirkt und auch als Kritiker arbeitet, wurde 1952 in Plauen geboren; er …
Ich hatte versprochen, mal ein Buch auch zu Ende zu lesen und es dann zu rezensieren, also hab ich einfach jeden Abend gebadet – denn …
Ein Inselstaat in der Karibik. Geprägt von tropischer Landschaft, Kolonialbauten und morbider 1960er-Jahre-Architektur. Befahren von US-Oldtimern. Und mittendrin: Eine Guerillarevolution. Es ist nicht zu übersehen, …
„Hauptsache Arbeit“ ist spätestens seit Ausrufung der „Agenda 2010“ Leitgedanke neoliberaler Arbeitsmarktpolitik. Dabei spielt es für die Verfechter dieser Politik und die dahinter stehenden Kapitalverbände …
Der französische Alstom-Konzerns hat in der vergangenen Woche einen für die Belegschaft bedrohlichen „Transformationsplan“ bekanntgegeben. Dieser sieht in den kommenden drei Jahren den Abbau von …

Seit Monaten wird Impfen als einzige Lösung propagiert, aber nicht mal das klappt. (Foto: Tim Reckmann / Flickr / CC BY 2.0)
Am Donnerstag vergangener Woche kamen die Regierungschefs von Bund und Ländern zu einer Konferenz mit dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen. Die „Ministerpräsidentenkonferenz“ (MPK), der …
111 Staaten und Staatsorganisationen standen auf der Teilnehmerliste. Damit dürfte das wichtigste Ziel der Veranstaltung erreicht worden sein. Der „Summit for Democracy“, den US-Präsident Joseph …
Immer wieder stelle ich fest, wie wenig ich konkret weiß über die Erfahrungen, die in der DDR beim Aufbau des Sozialismus gemacht wurden. Und ich …
Die Regierung um den linken Gewerkschafter Pedro Castillo im Andenstaat kommt nicht zur Ruhe. Nachdem im Sommer 80 pensionierte Offiziere folgenlos dazu aufriefen, die Regierung …
„Einführung in marxistisches Denken“ – braucht man das eigentlich noch? Zu diesem Thema gibt es bereits einige Literatur. Stolze 728 Seiten umfasst das Werk des Berliner …
Der Literaturwissenschaftler Volker Klotz gehört zu den wenigen akademischen Wissenschaftlern, die sehr früh, längst vor 1968, während der Restaurationsphase Brecht entdeckten und dann den Marxismus, …
Ende November meldete das Statistische Bundesamt einen neuen Rekord in diesem Jahr: So seien die Verbraucherpreise im November gegenüber dem Vorjahresmonat erstmals um über 5 …
In den 50er Jahren erschien in der DDR eine ganze Reihe von noch heute lesenswerten Indianerbüchern. Insbesondere soll hier an das Buch „Die Söhne der …
Der Papagei im Zoo belauscht die Tierpfleger, die sich über die Ankunft eines wilden Wombats unterhalten. „Er kommt direkt aus Australien. Wir müssen sehr vorsichtig …