Antifaschismus

3816 KREATOR Pressefoto 10 - Ein Schweinchen namens Kotelett - Antifaschismus - Antifaschismus
„Wenn du schlau bist, gehst du nicht unter Tage“ (Foto: © 2021 Neue Visionen)

„Wenn du schlau bist, gehst du nicht unter Tage“ (Foto: © 2021 Neue Visionen)

Dokumentation über das Essener Metal-Schwergewicht „Kreator“

Ein Schweinchen namens Kotelett

Wer kennt’s nicht: Im Restaurant von Nelson Müller neben Lars Eidinger sitzen und bei alkoholfreiem Rosé über die eigenen Essgewohnheiten reden. Miland „Mille“ Petrozza ernährt …

Weiterlesen

Japanese Surrender at Tokyo Bay 2 September 1945 A30427A - Das erste Land, das sich gegen die faschistische Aggression wehrte - Antifaschismus - Antifaschismus
Der japanische General Umezu Yoshijiro unterschreibt die Kapitulationsurkunde am 2. September 1945 an Bord der USS Missouri in der Bucht von Tokio. (Foto: public domain)

Der japanische General Umezu Yoshijiro unterschreibt die Kapitulationsurkunde am 2. September 1945 an Bord der USS Missouri in der Bucht von Tokio. (Foto: public domain)

FIR erinnert an 80. Jahrestag des Sieges im chinesischen Befreiungskampf

Das erste Land, das sich gegen die faschistische Aggression wehrte

Anlässlich des 80. Jahrestags der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg, der am 2. September 2025 begangen wird, erklärt die Fédération Internationale des Résistants (FIR): Während …

Weiterlesen

60c0717f34c4669de0cfde122101edb5 - Die Jüngste im Widerstand - Antifaschismus - Antifaschismus
Von Beginn an im Widerstand: Freddie Oversteegen war erst vierzehn, als die Wehrmacht die Niederlande überfiel. (Screenshot: facebook / Women in World history)

Von Beginn an im Widerstand: Freddie Oversteegen war erst vierzehn, als die Wehrmacht die Niederlande überfiel. (Screenshot: facebook / Women in World history)

Freddie Oversteegen und der kommunistische Widerstand in den Niederlanden

Die Jüngste im Widerstand

Freddie Oversteegen wird am 6. September 1925 in Schoten (heute Stadtteil von Haarlem) geboren. Als die deutsche Wehrmacht in den Niederlanden einmarschiert, ist sie 14 Jahre alt. …

Weiterlesen

536283926 1176530857842137 6407011210676419128 n - Von wegen „Erinnerungsweltmeister“ - Antifaschismus - Antifaschismus
FIR-Generalsekretär Ulrich Schneider spricht in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald (Foto: VVN-BdA Thüringen)

FIR-Generalsekretär Ulrich Schneider spricht in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald (Foto: VVN-BdA Thüringen)

Ulrich Schneiders Rede anlässlich des Jahrestags der Ermordung Ernst Thälmanns in der Gedenkstätte des KZ Buchenwald

Von wegen „Erinnerungsweltmeister“

Am Wochenende finden in Berlin, in Ziegenhals in Königs Wusterhausen und weiteren Städten Ehrungen des Kommunisten und Antifaschisten Ernst Thälmann statt. Der Arbeiterführer wurde am …

Weiterlesen

310701 Kaernten - Revanchistischer Racheakt - Antifaschismus - Antifaschismus
Demonstration in Klagenfurt gegen den brutalen Polizeieinsatz gegen das Antifa-Camp im Peršmanhof (Foto: Ernest Kaltenegger)

Demonstration in Klagenfurt gegen den brutalen Polizeieinsatz gegen das Antifa-Camp im Peršmanhof (Foto: Ernest Kaltenegger)

Kärnten: Brutaler Polizeiüberfall auf Antifa-Camp

Revanchistischer Racheakt

Ein Polizeiüberfall auf ein antifaschistisches Camp auf dem Peršmanhof im österreichischen Kärnten hat zu großen Protesten und internationalen Verwerfungen geführt. Etwa 30 Polizisten hatten das …

Weiterlesen

301601 Sanders - Geschichte von unten - Antifaschismus - Antifaschismus
Traute und Ulli Sander in Mittenwald bei einer Protestkundgebung gegen die Gebirgsjäger und ihre braune Tradition (Foto: Jochen Vogler / R-mediabase.eu)

Traute und Ulli Sander in Mittenwald bei einer Protestkundgebung gegen die Gebirgsjäger und ihre braune Tradition (Foto: Jochen Vogler / R-mediabase.eu)

Ulli und Traute Sanders Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus

Geschichte von unten

Die Ära der Zeitzeugen des antifaschistischen Widerstandskampfes läuft aus biologischen Gründen ab. Aber es gibt Menschen, die ihr Vermächtnis mit ihrem gesellschaftspolitischen Handeln aus antifaschistischer …

Weiterlesen

das ist ne gute frage 2 Sw - Heran an die Massen! - Antifaschismus - Antifaschismus
Ernst Thälmann spricht auf dem 10. Parteitag der KPD im Juli 1925 im Preußischen Landtag. (Foto: UZ-Archiv)

Ernst Thälmann spricht auf dem 10. Parteitag der KPD im Juli 1925 im Preußischen Landtag. (Foto: UZ-Archiv)

100 Jahre Bolschewisierung und die Lehren für den Parteiaufbau der DKP heute

Heran an die Massen!

Die Kommunistische Internationale wurde 1919 gegründet. In ihr vereinten sich die entstehenden Kommunistischen und Arbeiterparteien, die ihrer proletarisch-internationalistischen und revolutionären Haltung gegen Verrat und Versagen …

Weiterlesen

2710 01 - Marksteine für eine Kleinstadt - Antifaschismus - Antifaschismus
Gedenktafel auf dem Friedhof Mitte in Bensheim (Foto: geschichtswerkstatt-kindinger.de)

Gedenktafel auf dem Friedhof Mitte in Bensheim (Foto: geschichtswerkstatt-kindinger.de)

Dem Widerstandskämpfer Jakob Kindinger zum 120. Geburtstag

Marksteine für eine Kleinstadt

Wer kennt nicht „Nackt unter Wölfen“, die Geschichte des von KZ-Häftlingen vor dem sicheren Tod bewahrten kleinen Jungen? Auch von der spektakulären Rettung des jungen …

Weiterlesen

191213 American and Soviet troops in the German village of Griebo Saxony after the the end of World War II in Europe May 1945 - Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! - Antifaschismus - Antifaschismus

Sowjetische und amerikanische Soldaten feiern Anfang Mai die Befreiung, nachdem sich die Truppen der Anti-Hitler-Koalition an der Elbe getroffen hatten. (Foto: Julius Jääskeläinen / Wikimedia / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

Am 8. Mai 2025 begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung Europas von Faschismus und Krieg. Die Zeichen der Zeit lassen schon jetzt erahnen, welche …

Weiterlesen

Buchenwald-Gedenken: Von der Selbstbefreiung wird geschwiegen. Sowjetische Fahnen und palästinensische Kufiyas sind verboten

„Kein Ort, um über Genozid zu sprechen“

Im Sommer 1943 gründete sich im KZ Buchenwald das Illegale Lagerkomitee (ILK), das den Widerstand unter den Insassen organisierte. Bereits ein Jahr zuvor hatten internierte …

Weiterlesen

1510 Buchenwald 1 Mai - Den Kampf nicht eingestellt - Antifaschismus - Antifaschismus
Mai-Demonstration im befreiten Konzentrationslager Buchenwald 1945 (Foto: gemeinfrei)

Mai-Demonstration im befreiten Konzentrationslager Buchenwald 1945 (Foto: gemeinfrei)

Emil Carlebach und der Widerstand im KZ Buchenwald

Den Kampf nicht eingestellt

Auf dem Appellplatz des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald wurde es am 9. April 1995 still. Das internationale „Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos“ hatte wie auch die thüringische Landesregierung …

Weiterlesen

Unsere Zeit