Herrschende kapern das Thema Antifaschismus
Zuerst waren wir nur irritiert, dann erschrocken über den gereizten und moralisierenden Brief mehrerer DKP-Mitglieder zur Bildungszeitung (BiZ). In der BiZ werde der Vorrang des …
Zuerst waren wir nur irritiert, dann erschrocken über den gereizten und moralisierenden Brief mehrerer DKP-Mitglieder zur Bildungszeitung (BiZ). In der BiZ werde der Vorrang des …
Es fällt schwer, einen Diskussionsbeitrag zu einer Tribüne zu verfassen, deren Sinn ungeklärt ist. Nach der Veröffentlichung der Bildungszeitung (BiZ) durch den Parteivorstand (PV) hätte …
Die Aufregung, die rund um die Bildungszeitung (BiZ) erzeugt wurde ist wenig hilfreich. Die Diskussion der Sachthemen schon.Zum Beispiel: Aus welcher Richtung kommt die Gefahr …
In dem Beitrag „Bitte nicht diese Bildungszeitung“ von 22 Unterzeichnern wird erneut der Eindruck erweckt, die KPD hätte erstmals auf der ZK-Tagung im Sporthaus Ziegenhals …
Zwei Aspekte des Umgangs mit der Bildungszeitung (BiZ) fordern unsere nachdrückliche Kritik heraus. Zur Aufgabe der BiZ. Die Bildungszeitung ist das zentrale Material der Partei, …
Das zentrale Analyseinstrument der Bildungszeitung ist das Konzept der „geschlossenen Heimatfront“. Dieses soll den wesentlichen Aspekt bürgerlicher Herrschaft im Monopolkapitalismus begreifen und zentrales Erklärungsmodell für …
Die Bildungszeitung, von der hier so kontrovers die Rede ist, hat Mängel. Der Vorwurf, der ihr aber von 22 Autoren („weil in der Bildungszeitung der …
Die Bildungszeitung (BiZ) liest sich gut, vermittelt viel Wissen zum Klassencharakter der bürgerlichen Demokratie, seiner Geschichte und Formen bürgerlicher Herrschaft. Das ist sicher für viele …
Die Kritik am Bildungsheft erschließt sich mir nicht wirklich. Als erstes warnen die Autoren davor, dem Verfassungsschutz (VS) in die Hände zu spielen. Sie zitieren …
Ich bin seit nun mehr als 45 Jahren in der DKP. Und in dieser Zeit fanden nicht wenige Bildungsabende statt. Ziel war und ist, nicht …
Die Bildungszeitung (BiZ) befasst sich – wie der Untertitel zeigt – mit den Themen Integration, Formierung und Manipulation. Ein wesentlicher Gesichtspunkt hierbei ist die Frage, wie es …
Für die gesamte Phase des Imperialismus den Begriff „Heimatfront“ zu benutzen, halte ich für etwas unglücklich, weil mit ihm unsichtbar gemacht wird, wie in unterschiedlichen …
Die Bedingungen für den Klassenkampf haben sich mit dem Monopolkapitalismus geändert. Verschärfungen treten hier nicht nur aktuell ein, als situative Zuspitzungen; vielmehr hat sich der …
Die aktuelle Bildungszeitung (BIZ) stößt in der Partei auf gute Resonanz, das zeigen die Rückmeldungen. Die meisten sind positiv. Gelobt werden Stil, verständliche Sprache, die …
Mit Zitaten aus meinem 2015 gehaltenen 11. PV-Referat zur antifaschistischen Arbeit der DKP, sowohl auf der jüngsten 2. PV-Tagung und auch in den darauf folgenden …