„Nukleare Teilhabe“ im Praxistest
„Geheime NATO-Übung: Deutsche Luftwaffe trainiert für Atomkrieg“ – als erste titelte „Bild“ in ihrer Kölner Ausgabe vom 13. Oktober mit der angeblich streng geheimen NATO-Übung …
„Geheime NATO-Übung: Deutsche Luftwaffe trainiert für Atomkrieg“ – als erste titelte „Bild“ in ihrer Kölner Ausgabe vom 13. Oktober mit der angeblich streng geheimen NATO-Übung …
Seit Ende September steigt die Zahl der Corona-Infizierten wieder rapide an. Seitdem rückt auch die Bundeswehr wieder in den Fokus der staatlichen Pandemiebekämpfung. Die Entscheidung …
Vor der Corona-Pandemie gab es 28.000 Intensivbetten in Deutschland. Heute sind es 14.000 mehr. Der Gesundheitsminister feiert sich als Krisenmanager, die Kliniken freuen sich über …
Das neue Sturmgewehr der Bundeswehr soll von einer Firma im Besitz eines Rüstungskonglomerats aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaut werden. Die Firma C. G. Haenel …
Ministerin Annegret Kramp-Karrenbauer entschuldigt sich für die systematische Diskriminierung von Homosexuellen in der Bundeswehr von 1956 bis 2000. Zum einen tut sie das erst 2020, …
Unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ stellte am Donnerstag vergangener Woche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Pläne für den Freiwilligendienst bei der Bundeswehr vor. …
Seit mehr als einer Woche ist der Bundestag in der parlamentarischen Sommerpause. Am letzten Tag des normalen Betriebs, am 3. Juli, lieferte das Bundesverteidigungsministerium einen …
Die Bundeswehr hat Probleme. Nach nicht enden wollenden Waffenfunden bei Soldaten des „Kommando Spezialkräfte“ (KSK) können die Entscheider bei der Bundeswehr und dem Verteidigungsministerium die …
Das Verteidigungsministerium hat Post bekommen. Einen Brandbrief. Nicht den ersten. Mitte Mai hatte sich der Kommandeur des Kommandos Spezialstreitkräfte (KSK), Markus Kreitmayr, mit der Sorge, …
Militarisierung und Aufrüstung sind feste Bestandteile des Konjunktur- und Zukunftspaketes der Bundesregierung. In zweierlei Hinsicht wird die Bundeswehr bei der Krisenbekämpfung bedacht. Zum einen sollen …
Neues aus dem Hause Kramp-Karrenbauer. Der am 3. Juni im Bundeskabinett vorgestellte Gesetzentwurf zur Änderung von Soldatengesetz und Wehrdisziplinarordnung hält für die Truppe einiges bereit. Das …
Nachdem verschiedene Medien über Waffenfunde bei Mitgliedern des „Kommandos Spezialkräfte“ (KSK) berichtetet hatten, reißen die Diskussionen über faschistische und rassistische Netzwerke im KSK nicht ab. …
Die Bundeswehr soll ein neues Schiff bekommen und das möglichst rasch. Noch vor der Sommerpause des Bundestages sollen die ersten Mittel für das neue Mehrzweckkampfschiff …
Bundeswehr, Ermittlungsbehörden und etablierte Politik sind trotz der mittlerweile regelmäßigen Enthüllungen über faschistische oder rassistische Netzwerke in der deutschen Armee offensichtlich noch immer nicht bereit, …
Als der damalige Kriegsminister Peter Struck (SPD) nach einem Jahr Afghanistankrieg im Dezember 2002 verkündete, „unsere“ Sicherheit werde auch am Hindukusch verteidigt, war das auch …